idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/06/2010 15:42

Stipendium der Stiftung Lausitzer Braunkohle

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Einer der ersten beiden Stipendiaten der Stiftung Lausitzer Braunkohle ist Maik Plenz (22) aus dem Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Lausitz (FH).

    Erstmals hat die Stiftung am 1. Juli 2010 in Cottbus zwei Stipendien an Studierende Lausitzer Studieneinrichtungen vergeben, um junge Menschen zu fördern, die sich in wissenschaftlicher Forschung mit Themen der klima- und umweltfreundlichen Energieerzeugung auseinandersetzen.

    Maik Plenz, der bereits ein Bachelorstudium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Lausitz in Senftenberg absolviert hat, kann mit einer finanziellen Unterstützung von 3.600 Euro sein im Sommersemester 2010 aufgenommenes Masterstudium fortsetzen. In der alternativen Energieerzeugung aus Humusersatzstoffen liegt sein Forschungsschwerpunkt. Betreut wird er im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Lausitz durch Prof. Dr. Stefan Zundel.
    Die Studentin der TU Bergakademie Freiberg, Julia Krahl, erhielt ein Stipendium in Höhe von 3.000 Euro zur Finanzierung eines Auslandssemesters.

    Wie die Stiftung Lausitzer Braunkohle informiert, gehören zu den Lausitzer Studieneinrichtungen, an denen Stipendien vergeben werden, die BTU Cottbus, die Hochschule Lausitz, die Hochschule Zittau/Görlitz sowie die TU Bergakademie Freiberg. Gefördert werden Studierende im Haupt- oder Masterstudium der Fachrichtungen Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und technischer Studiengänge. Im Rahmen einer Präsentation durch die Studierenden entscheidet eine Jury abschließend über die Vergabe eines Stipendiums.


    Images

    Der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Lausitzer Braunkohle und Personalvorstand von Vattenfall Europe Mining & Generation, Michael von Bronk (re.), übergab die Stipendien gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus, Dr. Wolfgang Krüger (li.), an Maik Plenz von der Hochschule Lausitz und Julia Krahl von der Bergakademie Freiberg.
    Der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Lausitzer Braunkohle und Personalvorstand von Vatten ...
    Source: Foto: Carola Kretzschmar/ Vattenfall


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Der Vorsitzende des Stiftungsrates der Stiftung Lausitzer Braunkohle und Personalvorstand von Vattenfall Europe Mining & Generation, Michael von Bronk (re.), übergab die Stipendien gemeinsam mit dem Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus, Dr. Wolfgang Krüger (li.), an Maik Plenz von der Hochschule Lausitz und Julia Krahl von der Bergakademie Freiberg.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).