idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/08/2001 08:36

BioTrans 2001 an der TU Darmstadt

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Zum ersten Mal in Deutschland findet vom 2. bis 7. September die internationale Tagung zu Biokatalyse und Biotransformation statt, zu der mehr 500 Teilnehmer aus aller Welt erwartet werden.

    BioTrans 2001
    Internationale Tagung zu Biokatalyse und Biotransformation in Darmstadt
    Vom 2. bis 7. September findet an der TU Darmstadt - und damit zum ersten Mal in Deutschland - die BioTrans 2001 statt. Es ist die fünfte Veranstaltung dieser internationalen Tagungsreihe für Fachwissenschaftler auf dem interdisziplinären Gebiet der Biokatalyse und Biotransformation, zu der sich mehr als 500 Teilnehmer angemeldet haben.
    Mit Hilfe der modernen Biotechnologie lassen sich innovative Ansätze für eine umweltgerechte, ressourcenschonende Wirtschaftsweise entwickeln ("produktionsintegrierter Umweltschutz"). Der Einsatz von Biokatalysatoren in der Organischen Synthese ist eine der wirkungsvollsten und vielseitigsten Methoden zur hochselektiven Herstellung von einheitlichen (enantiomerenreinen) Produkten. Schon früh haben diese schonenden Techniken in der industriellen Stoffproduktion ihren festen Platz erobert zur Gewinnung von Wirkstoffen wie Vitaminen und Antibiotika, aber auch von Wertstoffen wie Pharmazwischenprodukte und Großserienprodukte. Die verstärkte Nutzung dieser biotechnologischen Ansätze für nachhaltige Verfahren in der industriellen Stoffproduktion ist weltweit von großem Interesse.
    Die BioTrans 2001 dient dabei als interdisziplinäres Forum zur Verbreitung der neuesten Entwicklungen aus den Biowissenschaften, der Chemie und der Verfahrenstechnik. Vorrangiges Ziel ist der vertikale Technologietransfer zwischen Fachwissenschaftlern aus der Grundlagenforschung und denjenigen aus der anwendungsorientierten Industrieforschung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die breitenwirksame Nachwuchsförderung in den an biokatalytischen Fragestellungen beteiligten Disziplinen, um eine frühzeitige Einbindung und Vernetzung des wissenschaftlichen Potenzials in Europa zu erreichen.
    Hierzu sind im Rahmen der BioTrans 2001 zahlreiche attraktive Symposien zu aktuellen Forschungsthemen mit international renommierten Referenten vorgesehen. Die inhaltlichen Schwerpunkte werden einerseits auf Entwicklungen von neuen, ökonomisch wie ökologisch vielversprechenden Verfahren liegen, die Alternativen bieten zu konventionellen chemischen Prozessen oder die Synthese neuartiger Produkte auf der Basis der modernen Biotechnologie ermöglichen. Ein weiterer Schwerpunkt wird - entsprechend dem hohen Potenzial zur Beschleunigung der Entwicklungszeiträume für innovative Produktionsverfahren - auf neuen Verfahren zur beschleunigten Optimierung oder Neuentwicklung industriell relevanter Biokatalysatoren liegen.
    Die Tagung wird u.a. von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert.
    Weitere Informationen: Prof. Dr. Wolf-Dieter Fessner, Institut für Organische Chemie der TU Darmstadt, Tel. 06151/16 6666, Fax 06151/16 6636. Im Internet: http://www.biotrans.tu-darmstadt.de
    S.G., 8.8.2001


    More information:

    http://www.biotrans.tu-darmstadt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).