idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2010 15:03

Neu an der BTU Cottbus: Zulassungsbeschränkungen für drei Studiengänge

Susett Tanneberger Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Bewerbungsfrist für BWL, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Kultur und Technik endet in einer Woche

    Vor nur drei Jahren startete an der BTU der Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL) als voller Erfolg: Schon im ersten Jahr immatrikulierten sich 176 Erstsemestler in den Bachelor-Studiengang, eine Zahl, die sich nach nur zwei Jahren zum Wintersemester 2009/10 mit 355 Studienanfängern mehr als verdoppelt hat. Mit insgesamt 732 Studierenden zählt BWL heute nach dem Wirtschaftsingenieurwesen (mit insgesamt 923 Studierenden) und der Architektur (763 Studierende) zu den am meisten nachgefragten Studiengängen an der BTU. Konzept und Umsetzung des wissenschaftlich ausgerichteten und dennoch praxisorientierten Bachelor- und Master-Studiengangs überzeugten die Akkreditierungsagentur ACQUIN. Der Studiengang wurde Anfang Juli erfolgreich akkreditiert.

    Eine Zulassungsbeschränkung wurde für die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftingenieurwesen sowie Kultur und Technik erforderlich, um die hervorragenden Studienbedingungen an der Universität zu erhalten und auszubauen. In Abstimmung mit den Studierenden und dem Wissenschaftsministerium Brandenburg wurde eine lokale Zulassungsbeschränkung verfügt. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2010.

    Dass die Studienbedingungen an der BTU Cottbus zu sehr guten Ergebnissen führen, belegen die ersten BWL-Absolventen.
    So hat Stephanie Löffler in ihrer Bachelorarbeit die Critical Incident Technique zur Kundenzufriedenheitsmessung weiterentwickelt und bei Tropical Islands eingesetzt, Julia Büchler hat innovative Logistikkonzepte für den „Supermarkt der Zukunft“ entwickelt.
    Die beiden gehören zu denjenigen, die weit vor Ablauf der dreijährigen Regelstudienzeit ihre Bachelor-Arbeiten verteidigt und ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben. Der Studiengangsleiter, Prof. Dr. Daniel Baier, ist mit der Qualität zufrieden: „Die Absolventen stehen nun vor der Wahl, ob sie sofort in den Beruf wechseln oder ein Master-Studium belegen wollen. Gespräche mit den Studierenden haben gezeigt, dass sich viele trotz interessanter anderweitiger Angebote für den Master an der BTU entscheiden werden.“


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).