idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/07/2010 16:58

Mechatronik-Workshop in den Sommerferien

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Angebot für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe in Berlin und Brandenburg

    Die Fachrichtung Mechatronik der Fachhochschule Brandenburg (FHB) organisiert einen Mechatronik-Workshop für Schülerinnen und Schüler der 11., 12. und 13. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Der Workshop in den letzten drei Sommerferien-Wochen der Länder Berlin und Brandenburg bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Neben einer Einführungsvorlesung wird es Übungen und Arbeiten im Labor geben. Im Mechatronik-Labor soll ein konkretes mechatronisches System selbsttätig entwickelt und getestet werden. Interessierte können ihre Anfragen an die E-Mail-Adresse mechatronik@fh-brandenburg.de richten.

    Der Workshop ist in drei Teile gegliedert. Es ist möglich nur den ersten Teil, den ersten und den zweiten Teil, oder alle drei Teile mitzumachen. Die Zeitplanung sieht folgendermaßen aus:
    1. Vorlesung mit Übungen: Montag, 02.08.2010 und Dienstag, 03.08.2010; jeweils von 10 – 12 Uhr Vorlesung, von 13 – 16 Uhr Übungen
    2. Geführtes Arbeiten an einem vorgegebenen mechatronischen Projekt: Mittwoch, 04.08.2010 bis Freitag, 06.08.2010, jeweils von 10 – 16 Uhr im Labor
    3. Freies Arbeiten an einem mechatronischen Projekt (open end): Montag, 09.08.2010 bis höchstens Freitag, 20.08.2010; jeweils von 10 – 16 im Labor (das genaue Projektende bestimmt jede(r) Teilnehmer(in) selbst; am Samstag und Sonntag ist keine Arbeit am Projekt möglich)

    Wer die Bauteile dafür selbst mitbringt, darf sein System hinterher behalten. Ansonsten verbleiben die entstandenen Systeme an der FHB. Eine genaue Bauteilliste nebst Beschaffungsquellen und Kosten werden noch frühzeitig auf der Anmeldeseite bekannt gegeben.

    Die Anmeldung erfolgt bis zum 25. Juli auf der Webseite http://www.kramann.info/anmeldung.php . Die Anmeldung wird vorher geschlossen, wenn frühzeitig die maximale Teilnehmerzahl erreicht wird. Treffpunkt und Einschreibung ist am Montag, 2. August ab 9 Uhr im Mechatronik-Labor (Raum 214 des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums I) im Fachbereich Technik der Fachhochschule Brandenburg (Magdeburger Straße 50, 14770 Brandenburg an der Havel). Anmeldung und Anreise erfolgen individuell durch die Schülerinnen und Schüler. Pläne zur Anreise sind online zu finden: http://www.fh-brandenburg.de/10.html .


    More information:

    http://www.fh-brandenburg.de/technik/fbt_de/me_au/ind_me_au.html - Informationen zum Mechatronik-Studium an der FHB


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).