Tagungsband "Challenges for Monetary Policy in a Global Financial Market Environment" des zweiten INFER-Workshops on Financial Markets erschienen.
Die Entstehung globaler Finanzmärkte ist eine der wichtigsten ökonomischen Entwicklungen des letzten Jahrzehnts. Die Mobilität des internationalen Kapitals hat stark zugenommen. Die globalen monetären Transaktionen übertreffen den internationalen Leistungsverkehr um ein Vielfaches. Gleichzeitig mußte bei der Einführung der Gemeinschaftswährung in Europa eine gemeinsame adäquate geldpolitische Strategie gefunden werden, die allen derzeit 12 Mitgliedsstaaten mit sehr unterschiedlicher geldpolitischer Tradition gerecht wird. Zudem führte die Einführung der neuen Gemeinschaftswährung zu einem neuen globalen Währungsgefüge. Die Triade Dollar-Euro-Yen wird in Zukunft im Mittelpunkt aller geld- und währungspolitischen Fragestellungen stehen.
Der zweite INFER-Workshop on Financial Markets am 11. Mai 2001 befaßte sich mit den aus diesen Entwicklungen erwachsenden neuen Herausforderungen für die Geld- und Währungspolitik. Dabei stand jeweils die Verknüpfung von theoretischen Grundlagen mit der derzeit praktizierten Geld- und Währungspolitik sowie möglichen Alternativen im Vordergrund. Für diese anspruchsvollen Vorträge konnten ausgewiesene Experten der Geld- und Währungspolitik aus Zentral- und Geschäftsbanken sowie Universitäten und Forschungsinstituten gewonnen werden. Damit bieten die in diesem Tagungsband enthaltenden Beiträge einen fundierten Einblick in den aktuellen Forschungs- und Diskussionstand.
In dem Buch sind folgende Beiträge enthalten:
1) Marc S. Resinek / Michael H. Stierle: Monetary Policy Issues in a Global Financial Market Context
2) Martin Leschke / Thorsten Polleit: Monetary Targeting in the Euro Area: Antiquated Strategy or Robust Stabilizer?
3) Stefan Schneider / Christoph Harff: Is the Two-Pillar Strategy an Adequate Response to the Challenges Facing European Monetary Policy?
4) Peter Bofinger: "Managed Floating" als währungspolitische Strategie zur Krisenprävention?
5) Rainer Schweickert: Cause or Cure for Financial Crises? Experience with Exchange Rate Anchors and Lessons for Latin America
6) Ulrich Grosch: The Future Role of the Euro on International Financial Markets
Der Tagungsband ist beim Verlag für Wissenschaft und Forschung (VWF) erschienen unter dem Titel:
Michael H. Stierle and Marc S. Resinek (Eds.):
Challenges for Monetary Policy in a Global Financial Market Environment
2nd INFER Workshop on Financial Markets, May 2001
Er kann zu DM 48,- im Buchhandel bezogen werden. Die ISBN-Nummer ist 3-89700-164-0.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).