München, 9. Juli 2010. Die neu gegründete Stiftung AtemWeg stellt aus Anlass der Eröffnung des Comprehensive Pneumology Centers (CPC) am 12. Juli 2010 weitere Prominente vor, die die Stiftung dabei unterstützen, die Öffentlichkeit für das Thema Lungenerkrankungen zu sensibilisieren.
Zwei weitere Prominente werden die Stiftung AtemWeg zur Erforschung von Lungenerkrankungen künftig als AtemBotschafter bei ihrer Arbeit unterstützen: der Schlagerstar Roland Kaiser und die Fernsehmoderatorin Tita von Hardenberg.
Der deutsche Schlagerstar Roland Kaiser („Santa Maria“, „Dich zu lieben“) erkrankte vor zehn Jahren an der chronischen Lungenkrankheit COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease / Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und schrieb darüber sein Buch „Atempause“. Deshalb wird sich der Sänger für die Stiftung AtemWeg engagieren.
Die Fernsehmoderatorin, Journalistin und Produzentin Tita von Hardenberg („Polylux“, ARD; „Foyer“, 3Sat) gab spontan ihre Zustimmung, sich als AtemBotschafterin zu engagieren, als sie von der Stiftung erfuhr. „Lungenkrankheiten haben für uns alle sowohl hier in Deutschland, aber auch international eine große Bedeutung. Schließlich sind Lungenerkrankungen weltweit die zweithäufigste Todesursache,“ so Tita von Hardenberg.
Das Comprehensive Pneumology Center (CPC) in München wird am kommenden Montag, den 12. Juli 2010, im Beisein der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Annette Schavan und des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, feierlich eröffnet.
Weitere Informationen
Über das Comprehensive Pneumology Center: Unter dem Dach des Translationszentrums für Lungenforschung (Comprehensive Pneumology Center - CPC) untersucht das Helmholtz Zentrum München gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München, dem Klinikum der Universität München und den Asklepios Fachkliniken grundlegende Mechanismen und neue Ansätze zur Früherkennung, Diagnostik und Therapie chronischer Lungenerkrankungen. Weitere Informationen unter http://www.cpc-munich.org.
Über die Stiftung AtemWeg: Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Lungenerkrankungen. Wir möchten helfen. Aus diesem Grund wurde die Stiftung AtemWeg zusammen von der Münchner Bank und dem Helmholtz Zentrum München errichtet. Wir klären über Lungenerkrankungen auf, wir helfen, dass sie erforscht und geheilt werden. Die Stiftung AtemWeg unterstützt eines der größten deutschen Lungenforschungszentren in Deutschland, das Comprehensive Pneumology Center (CPC) in München, wo Forscher und Ärzte unter einem Dach Hand in Hand arbeiten. Weitere Informationen unter http://www.stiftung-atemweg.de.
Kontakt
Kerstin von Aretin
Stiftung AtemWeg
Tel 089-3187-4665
Max-Lebsche-Platz 31
81377 München
E-Mail info@atemweg-stiftung.de
http://www.atemweg-stiftung.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Press events
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).