Studien-Vorbereitungskurse der FH Brandenburg zum WS 2010/11
Für ein erfolgreiches Hochschul(fern)studium im Fach Betriebswirtschaftslehre sind auch Fremdsprachen- und Mathematikkenntnisse erforderlich. Die vorhandenen Grundlagen bei Berufstätigen in Unternehmen und in der Verwaltung entsprechen häufig nicht mehr den aktuellen Anforderungen, da die Schulzeit oft länger zurückliegt.
Aus diesem Grunde bietet die Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer (AWW) e. V. in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Brandenburg (FHB) im September 2010 für neu immatrikulierte (Fern-)Studierende und andere Interessenten, insbesondere aus der beruflichen Praxis, einen vier-tägigen „Intensiv-Englischkurs“ an. Ziele dieser Blockveranstaltungen sind die Auffrischung und Vertiefung von Kenntnissen, die Einführung in Business Englisch und in interkulturelle Kompetenz.
Wie in jedem Semester werden in der Zeit auch wieder Studien-Vorbereitungskurse „Mathematik“ für die gleiche Klientel angeboten. Hier soll verschüttetes Wissen reaktiviert und durch Üben gefestigt werden. Die abendlichen Präsenzveranstaltungen in Brandenburg, Pritzwalk, Hennigsdorf oder Eberswalde sind der Kern der Kurse. Sie werden ergänzt durch Selbstlernphasen, in denen die Lehrinhalte vertieft und abgerundet sowie Übungsaufgaben gelöst werden. Eine Online-Betreuung erfolgt über die AWW-Lernplattform „Moodle“. Ein freiwilliger Abschlusstest zeigt den Absolventen ihren neuen Kenntnisstand.
Neben diesen Kursen wird zudem ein zweitägiger Vorbereitungskurs „Wissenschaftliches Arbeiten“ angeboten. Er ist besonders Quereinsteigern in den Fernstudiengang BWL zu empfehlen, steht aber auch anderen Interessenten offen. Diese Weiterbildung vermittelt vor allem Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens sowie zur Erstellung von wissenschaftlichen Texten. Zum einen werden hier der Umgang mit Texten, mit den inhaltlichen und formalen Aspekten einer wissenschaftlichen Arbeit sowie mit Literaturrecherchen vermittelt. Zum anderen erlernen die Teilnehmer die Fähigkeit, eigenständig Fragestellungen zu entwickeln sowie einen Arbeitsplan zu entwerfen.
Weitere Informationen, genaue Termine sowie die Anmeldeformalitäten im Internet unter www.fh-brandenburg.de/fernstudium.html. Für Fragen stehen Dr. Reinhard Wulfert (Mathematik, Tel.: 03381/355740, E-Mail: reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de) und Susanne Huyoff (Englisch/ Wissenschaftliches Arbeiten, Tel.: 03381/355754, E-Mail: huyoff@fh-brandenburg.de) zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Language / literature, Mathematics, Teaching / education
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).