idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2010 11:26

Handelshochschule Leipzig (HHL) und Sachsen Bank vereinbaren Zusammenarbeit bei Mittelstandsthemen

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Branchenkompass für Mitteldeutschland

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) und die Sachsen Bank werden bei Mittelstandsthemen künftig eng zusammenarbeiten. Kern der zunächst auf drei Jahre angelegten Kooperation sind periodisch erscheinende Szenariostudien für Schlüsselbranchen in Mitteldeutschand. „Mit den Sachsen Bank Branchenszenarien geben wir mittelständischen Unternehmen einen verlässlichen Kompass an die Hand, um strategische Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen“, erläutert Sachsen Bank-Vorstandschef Harald R. Pfab das Ziel der Zusammenarbeit.

    Die von der Sachsen Bank gemeinsam mit dem Center for Scenario Planning am Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation der HHL herausgegebenen Studien zeigen auf der Basis fundierter Analysen Entwicklungspfade wichtiger Branchen in Mitteldeutschland innerhalb der nächsten fünf Jahre auf und ermöglichen so konkrete Handlungsempfehlungen zu strategierelevanten Themen. „Unsere Forschungsergebnisse bieten damit unmittelbaren Nutzen für die Entscheider in den Unternehmen der jeweiligen Branche“, betont Professor Dr. Torsten Wulf, der den Prozess der szenario-basierten strategischen Planung an dem von ihm geführten Center for Scenario Planning gemeinsam mit seinen Mitarbeitern entwickelt hat.

    Die Vereinbarung zwischen der Handelshochschule Leipzig (HHL) und der Sachsen Bank umfasst jährlich zwei Forschungsprojekte. Im Mittelpunkt des ersten Sachsen Bank Branchenszenarios wird die Entwicklung der Mikroelektronik-Industrie in Mitteldeutschland bis 2015 stehen. Die Ergebnisse werden bis Januar 2011 vorliegen und als Studie veröffentlicht.

    Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle.

    Sachsen Bank

    Unter dem Dach der Sachsen Bank bündelt die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ihr mittelständisches Unternehmenskunden- und das Privatkundengeschäft in Mitteldeutschland. Dabei verbindet sie das breite Produkt- und Dienstleistungsportfolio der LBBW mit der Kundennähe einer eigenständig agierenden Regionalbank.

    Ansprechpartner für Rückfragen:

    Sachsen Bank – Dr. Frank Steinmeyer, Kommunikation, Telefon 0341 220-39405, Telefax 0341 220-39401,
    E-Mail frank.steinmeyer@lbbw.de, http://www.sachsenbank.de

    Handelshochschule Leipzig (HHL) – Volker Stößel, Pressesprecher, Telefon 0341 98 51-614, Telefax 0341 98 51-615, E-Mail volker.stoessel@hhl.de, http://www.hhl.de/


    More information:

    http://www.hhl.de/
    http://www.sachsenbank.de


    Images

    Prof. Dr. Torsten Wulf, Akademischer Direktor des Center for Scenario Planning am Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation der Handelshochschule Leipzig (HHL): „Unsere Forschungsergebnisse bieten unmittelbaren Nutzen für die Entscheider in den Unternehmen der jeweiligen Branche." / Quelle: HHL
    Prof. Dr. Torsten Wulf, Akademischer Direktor des Center for Scenario Planning am Lehrstuhl für Stra ...

    None

    Harald R. Pfab, Vorsitzender des Vorstands der Sachsen Bank: „Mit den Sachsen Bank Branchenszenarien geben wir mittelständischen Unternehmen einen verlässlichen Kompass an die Hand, um strategische Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen.“ / Quelle: Sachsen Bank
    Harald R. Pfab, Vorsitzender des Vorstands der Sachsen Bank: „Mit den Sachsen Bank Branchenszenarien ...

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr. Torsten Wulf, Akademischer Direktor des Center for Scenario Planning am Lehrstuhl für Strategisches Management und Organisation der Handelshochschule Leipzig (HHL): „Unsere Forschungsergebnisse bieten unmittelbaren Nutzen für die Entscheider in den Unternehmen der jeweiligen Branche." / Quelle: HHL


    For download

    x

    Harald R. Pfab, Vorsitzender des Vorstands der Sachsen Bank: „Mit den Sachsen Bank Branchenszenarien geben wir mittelständischen Unternehmen einen verlässlichen Kompass an die Hand, um strategische Entscheidungen vorzubereiten und umzusetzen.“ / Quelle: Sachsen Bank


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).