idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2010 09:30

Hochschule Augsburg beschließt ersten berufsbegleitenden Bachelorstudiengang

Tobias Weismantel Pressestelle
Hochschule Augsburg - Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Augsburg

    Seit der gestrigen Zustimmung des Hochschulrates ist es beschlossene Sache: Die Hochschule Augsburg geht in der Aus- und Weiterbildung neue Wege. Ab Sommersemester 2011 will sie ihr Studienangebot durch einen neuen, berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieur“ erweitern. Vor allem berufstätigen Fachkräften soll mit dem Angebot die Möglichkeit gegeben werden, sich neben dem Beruf weiter zu qualifizieren. Die Ausbildungsdauer des Studiums, in dem sich die Studierenden in den Vertiefungsrichtungen „Produktionsmechatronik“, „Faserverbundtechnologie“ und „Technisches Marketing und Vertrieb“ spezialisieren können, beträgt acht Teilzeit-Semester.

    „Mit diesem Studium und den darin enthaltenen Schwerpunkten greifen wir explizit die Nachfrage der regionalen Wirtschaft und die Themen des geplanten Innovationsparks auf“, sagt Hochschulpräsident Hans-Eberhard Schurk. Gerade in den Bereichen Mechatronik und Faserverbundtechnologie bestehe bereits heute eine große Nachfrage, die nicht allein über den bisherigen akademischen Nachwuchs gedeckt werden könne. „Mit dem Angebot wollen wir Unternehmen die Chance geben, ihr Personal bedarfsgerecht zu qualifizieren, ohne auf die bewährte Arbeitskraft der Mitarbeiter verzichten zu müssen“, so Schurk.

    Dass an der Hochschule ein berufsbegleitendes Bachelorangebot bisher fehlt, liegt an der momentanen Gesetzeslage. Diese erlaubt keine kostendeckende Finanzie-rung eines berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs. Aus Kapazitätsgründen ist diese allerdings dringend nötig. Eine Hochschulgesetznovelle im Frühjahr 2011 soll dies ändern. Die Zustimmung der Bildungspolitiker der Regierungskoalition zur ge-planten Novelle gilt als sicher.

    Neben dem berufsbegleitenden Bachelorangebot beschloss der Hochschulrat in seiner gestrigen Sitzung außerdem die Einrichtung der neuen Masterstudiengänge in „Faserverbund und Leichtbau“ sowie „Umwelt- und Verfahrenstechnik“. Beide sind in der Fakultät für Maschinenbau angesiedelt und sollen ebenso wie der berufsbegleitende Bachelorstudiengang im Jahre 2011 starten. Hochschulpräsident Schurk ist überzeugt: „Mit diesen neuen Studiengängen leisten wir einen entscheidenden Beitrag, den Fachkräftenachwuchs unserer Region zu sichern".


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).