Der Leiter des Instituts für Unternehmenssanierung und -entwicklung an der SRH Hochschule Heidelberg, Prof. Dr. Henning Werner und der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Andreas Crone, Partner der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, haben im Münchner Vahlen Verlag die zweite Auflage des Handbuchs „Modernes Sanierungsmanagement“ heraus gegeben.
Die zweite Auflage berücksichtigt die Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen und Finanzmarktstabilisierungsgesetz (MoMiG) und vermittelt die Grundlagen eines erfolgreichen Sanierungsmanagements und wichtige arbeitsrechtliche, finanzwirtschaftliche, steuerliche Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen. Praktische Beispiele geben einen umfassenden Einblick in die Themen Insolvenzverfahren, Sanierungskonzepten, Haftungsrisiken sowie arbeits- und steuerrechtliche Aspekte in der Krise.
Das Handbuch gilt als Grundlage für den in Deutschland bislang einmaligen Zertifikatslehrgangs Restrukturierungsberater des Instituts für Unternehmenssanierung und –entwicklung an der SRH Hochschule Heidelberg und ist als praktische Hilfestellung für Gesellschafter, Geschäftsführer, Berater, Rechtsanwälte oder Mitarbeiter aus Finanzinstituten konzipiert.
Aus dem Inhalt:
- Unternehmenskrise
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Prüfung der Insolvenztatbestände
- Sanierungskonzepte und Organisation der Unternehmenssanierung
- Integrierte Finanzplanung
- Leistungs- und finanzwirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen
- Arbeitsrechtliche Sanierungsmaßnahmen
- Steuerrechtliche Aspekte im Rahmen der Restrukturierung
- Gesellschaftsrechtliche Aspekte in der Krise
- Das Insolvenzverfahren
- Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken in der Krise
- Krisenmanagement aus Bankensicht
http://www.institut-sanierung.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).