idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/23/2010 11:18

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU): Automotive-Master startet

Gerhard Schmücker Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    NÜRTINGEN (pm) Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) hat ihr automobilwirtschaftliches Studienangebot am Standort Geislingen (Steige) kräftig ausgebaut. Im kommenden Wintersemester startet erstmals das Master-Programm Automotive Management. Gleichzeitig wurden drei zusätzliche Professuren besetzt. Mit dem umfangreichen Studienangebot und der branchenspezifischen Kompetenz zählt die HfWU inzwischen in Deutschland und europaweit zu den führenden automobilwirtschaftlichen Hochschulen. Interessenten sollten sich sputen: Die Bewerbungsfrist für den Master Automotive Management endet am 15. August 2010.

    Inhaltlich und strukturell orientiert sich das Master-Programm an den Anforderungen der automobilwirtschaftlichen Praxis. „Deshalb haben wir den Studiengang personell verstärkt und inhaltlich ausgebaut“, so der Studiendekan Professor Dr. Stefan Reindl. Zusätzlich zum Team rund um die Professoren Dr. Willi Diez und Dr. Stefan Reindl lehren in dem Studiengang ein US-amerikanischen Gastprofessor sowie eine Reihe von Lehrbeauftragten aus der automobilwirtschaftlichen Praxis. Bewerbungsunterlagen können noch bis zum 15. August eingereicht werden, am 21. August findet ein obligatorischer Auswahltest statt. Der Masterstudiengang trägt der wachsenden Nachfrage nach akademisch ausgebildeten, qualifizierten Mitarbeitern in allen Bereichen der Automobilwirtschaft Rechnung und schließt nach drei Semestern mit dem Master of Arts ab.

    Neben dem Vertrieb und Marketing steht das Entwicklungs- und Produktionsmanagement im Mittelpunkt. Spezielle Lehrveranstaltungen behandeln Themenfelder der Automobilzulieferer und der Nutzfahrzeugindustrie. Durch praxisbezogene Fallstudien werden daneben insbesondere internationale Aspekte berücksichtigt. Der Studienaufbau orientiert sich so an den Praxisanforderungen der Branche. Darüber hinaus werden im Rahmen des Lehrgebiets „General Management“ allgemeine Managementqualifikationen vermittelt. Im Rahmen der Fallstudien, von Seminaren sowie der Master-Thesis wird den Studierenden die Möglichkeit zur eigenständigen Bearbeitung von Themen, vorzugsweise in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen der Branche, angeboten. Interaktive Lernformen, wie beispielsweise Gruppenarbeiten, sind wesentliche Elemente der Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung. Vorrangige Einsatzfelder für Absolventen dieses Studiengangs werden die Bereiche Unternehmensplanung, Controlling, Entwicklungs- und Produktmanagement sowie Vertrieb und Marketing sowohl bei Automobilherstellern als auch Automobilzulieferern sein. Darüber hinaus qualifiziert der Abschluss aber auch zur Übernahme von Top-Management Aufgaben im Automobilhandel.

    Das Studienprogramm wird durch eine Reihe von Aktivitäten der Hochschule und des Instituts für Automobilwirtschaft wie den jährlichen IFA-Kongress, Gastreferate, mehrtägige Exkursionen, branchenspezifische Unternehmensplanspiele und Austauschprogramme flankiert.

    E-Mail: auto-master@hfwu.de


    More information:

    http://www.hfwu.de/de/fakultaet-iii/automotive-management/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).