Zusammen mit dem Ost-Asien Verein (OAV) veranstaltet der IVAM Fachverband für Mikrotechnik das 3. Japanisch-Deutsche Mikro/Nano-Business Seminar während der „Exhibition Micro Machine/MEMS“-Messe in Tokio, einer der wichtigsten japanischen Messen im Bereich Mikro- und Nanotechnik.
Im Rahmen des Seminars am 29. Juli werden hochrangige Sprecher, wie Prof. Esashi von der Tohuku University und Prof. Geßner vom Fraunhofer Institut für elektronische Nanosysteme ENAS sowie weitere Vertreter deutscher und japanischer Unternehmen neueste Entwicklungen, wie zum Beispiel Sensorsysteme für die energieeffiziente Produktion, vorstellen.
Im Rahmen der Japan-Mission vom OAV und IVAM wird eine 20-köpfige deutsche Delegation das National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) und das National Institute for Material Science (NIMS) ins Tsukuba sowie die Labore des Projektes Bio-Electromechanical Autonomus Nano Systems (BEANS) in der Tokyo University besuchen. Unterstützt wird diese Delegationsreise vom Bundeswirtschaftsministerium und vom NRW-Wirtschaftsministerium, welche auch das Business-Seminar auf der Messe eröffnen werden. Ziel der Reise ist es, sich über neuste Trends zu informieren und Projektpartnerschaften anzubahnen. „Die Micromachine Messe ist für unsere Branche eine der wichtigsten Veranstaltungen in ganz Asien. Wir erreichen hier nicht nur den japanischen Markt, sondern werden auch weit darüber hinaus wahrgenommen“, sagt IVAM-Geschäftsführer Dr. Uwe Kleinkes. Das Programm des Forums finden Sie unter http://www.ivam.de.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).