Übersicht ermöglicht Unternehmen unkomplizierte Suche von Gegenprobenanalyselaboren
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat zusammen mit den Bundesländern eine Übersicht aller in Deutschland zugelassenen Gegenprobensachverständigen auf der BVL-Internetseite veröffentlicht. Damit steht den Wirtschaftsbeteiligten erstmals eine bundeseinheitliche Liste der zugelassenen Gegenprobensachverständigen zur Verfügung.
Die Überwachungsbehörden der Länder sind laut § 43 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) bei Entnahme einer Probe verpflichtet, einen Teil der Probe in dem kontrollierten Unternehmen zurückzulassen. So kann der Hersteller des beprobten Produkts auf eigene Kosten eine Gegenanalyse veranlassen, die ein von den zuständigen Landesbehörden zugelassener privater Sachverständiger vornimmt.
In Deutschland werden von den zuständigen Landesbehörden jährlich rund 400.000 Lebensmittelproben und 40.000 Bedarfsgegenstände bzw. Kosmetika untersucht.
Das mit der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika beauftragte Kontrollpersonal entnimmt Proben in Betrieben, die in amtlichen Labors auf die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen untersucht werden. Im Fokus stehen dabei zum Beispiel Inhaltsstoffe, mikrobielle Beschaffenheit, Kontaminanten und Rückstände sowie die Produktkennzeichung.
Mit dem Erlass der neuen Gegenproben-Verordnung (GPV) ist die Zulassung als Gegenprobensachverständiger durch eine Landesbehörde bundesweit gültig. Dank der vom BVL veröffentlichten Liste aller zugelassenen Gegenprobensachverständigen können Unternehmen schnell und unkompliziert ein Labor für die Gegenanalyse finden.
Die Liste der Gegenprobensachverständigen finden Sie unter www.bvl.bund.de/gegenprobensachverstaendige.
Criteria of this press release:
Chemistry, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).