idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/28/2010 18:07

Frankreich : Nationaler Plan zur Verkehrsinfrastruktur veröffentlicht

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Jean-Louis Borloo, französischer Umweltminister, hat die Pläne der Regierung zur Unterstützung der Verkehrsinfrastrukturen erläutert. Die Investitionen werden hauptsächlich der Entwicklung von alternativen Verkehrsmitteln zum Transport auf der Straße und in der Luft dienen.

    Der "nationale Plan zur Verkehrsinfrastruktur" (SNIT), der vom Verkehrsministerium ausgearbeitet wurde, sieht bis 2040 Investitionen in Höhe von insgesamt 170 Milliarden Euro vor, die mehrheitlich in die Entwicklung alternativer Lösungen zum Straßenverkehr fließen sollen.

    51,9% der Finanzierung werden in den Bahnverkehr und mehr als 32,3% in die öffentlichen Verkehrsmittel investiert. 9,2% kommen zudem der Binnenschifffahrt zugute. Dem Straßenverkehr selbst werden nur 4,5% der Mittel zur Verfügung gestellt und der Luftverkehr erhält mit 0,5% die geringsten Mittel.

    Für die Erweiterung der Hochgeschwindigkeitsstreckennetze um ca. 2.300 km stehen insgesamt 65 Milliarden Euro zur Verfügung. Für die Instandhaltung der bereits existierenden Trassen werden im Jahr 2012 1,8 Milliarden bereitgestellt, was einer Erhöhung um 60% im Vergleich zu 2008 entspricht.

    Der neue Entwicklungsplan bedeutet "eine drastische Strategieänderung, die dem Ausbau alternativer Verkehrsmittel zur Straße einen klaren Vorzug einräumt", erläutert Borloo.

    Die Regierung hält nur an wenigen Straßenprojekten fest, die aus drei Gründen als unerlässlich gelten: Sicherheit, Überlastung des Straßennetzes, Ausweitung der Anbindungen. So werden die Nationalstraße RN154 zwischen Nonencourt (Eure) und Allaines (Eure-et-Loire), die RN7 zwischen Roanne (Loire) und Moulins (Allier) und die Straße Centre Europe-Atlantique zwischen Mâcon (Saône-et-Loire) und Montmarault (Allier) im Rahmen eines Investitionsprogramms gefördert.

    Nach Angaben der Regierung soll der neue Plan zur Verkehrsinfrastruktur innerhalb der nächsten 20 Jahre 65.000 direkte oder indirekte Stellen pro Jahr schaffen bzw. erhalten.

    Quelle: "Schéma d'infrastructures des transports : priorité aux trains", Le Figaro - 13.07.2010
    http://www.lefigaro.fr/conjoncture/2010/07/13/04016-20100713ARTFIG00297-schema-d...

    Redakteur: Sebastian Ritter, sebastian.ritter@diplomatie.gouv.fr


    Images

    Criteria of this press release:
    Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).