Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT stellt auf der Internationalen Messe für Kunststoff und Kautschuk eine Maschine zum Laser-Kunststoffschweißen vor. TransTWIST verbindet zwei transparente Fügepartner ohne Zusatz von Absorbern miteinander.
Auf dem Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft E91 in Halle 3 der diesjährigen Kunststoffmesse Düsseldorf (27.10. – 03.11. 2010) stellt das Fraunhofer ILT die laserbasierte Kunststoffschweißanlage TransTWIST vor. In Live-Vorführungen demonstrieren die Forscher, wie zwei transparente Fügepartner aus Kunststoff im Überlapp mittels Laserstrahlung miteinander verbunden werden können. Beim konventionellen Laserstrahlschweißen wird der untere Fügepartner üblicherweise mit einem geeigneten Strahlungsabsorber versehen. Dies ist zeit- und kostenintensiv. Zudem wird das Erscheinungsbild des Bauteils bzw. der Fügenaht durch die Eigenfarbe des Strahlungsabsorbers beeinträchtigt.
Kaum sichtbare Fügenähte
Um transparente Kunststoffe ohne Nahtabzeichnung fügen zu können, haben die Forscher des Fraunhofer ILT eine Laseranlage zum Kunststoffschweißen entwickelt. Sie verbindet transparente Fügepartner im Überlapp ohne Additivierung mit Infrarot-Absorbern miteinander. Dadurch entfallen aufwändige Vorbehandlungen, der Endanwender spart Zeit und Kosten. Dies stellt auf dem Gebiet des Kunststoff-Laserschweißens eine Neuerung dar. Mit TransTWIST lassen sich qualitativ hochwertige Fügenähte realisieren, die im Hinblick auf Abzeichnungsfreiheit und Ausdehnung der Wärmeeinflusszone allen gängigen Anforderungen an das Endresultat genügen.
Einsatzgebiete von TransTWIST sind die Medizintechnik, insbesondere die Mikrofluidik, die Verpackungsindustrie sowie Design-Anwendungen.
Ansprechpartner im Fraunhofer ILT
Für Fragen stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung:
Dipl.-Ing Andrei Lucian Boglea
Mikrofügen
Telefon +49 241 8906-217
andrei.boglea@ilt.fraunhofer.de
Dr. Arnold Gillner
Leiter des Kompetenzfeldes Abtragen und Fügen
Telefon +49 241 8906-148
arnold.gillner@ilt.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
Steinbachstraße 15
52074 Aachen
Tel. +49 241 8906-0
Fax. +49 241 8906-121
http://>www.ilt.fraunhofer.de<
Mikrofluidikbauteil aus Kunststoff, verschweißt mit TransTWIST.
Source: Fraunhofer ILT.
Criteria of this press release:
Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Physics / astronomy
transregional, national
Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).