Der Kernkraftwerksbetreiber RWE Power AG hat zum 28. Juni 2010 eine Reststrommenge von 8.100 Gigawattstunden (GWh) vom stillgelegten Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich (KMK) auf das Kernkraftwerk Biblis B übertragen. Damit beträgt die Reststrommenge zum 30. Juni 2010 nun 13.989 GWh statt bisher 5.889 GWh. RWE Power hat die Übertragung gegenüber dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) angezeigt.
Im Zuge des Atomkonsens’ wurden im Jahr 2002 Reststrommengen für alle Kernkraftwerke im Atomgesetz festgeschrieben. Dabei wurde die Möglichkeit vorgesehen, Strommengen ohne behördliche Zustimmung von älteren auf neuere Kernkraftwerke zu übertragen. Für das stillgelegte Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich (KMK) wurde festgelegt, dass eine Strommenge von 107.250 GWh auf die Kernkraftwerke Emsland, Neckarwestheim 2, Isar 2, Brokdorf, Gundremmingen B und C sowie bis zu einer Elektrizitätsmenge von 21.450 GWh auf das Kernkraftwerk Biblis B übertragen werden darf. Eine Zustimmung zur Übertragung ist hierfür nicht erforderlich. Bereits im Mai 2010 waren Strommengen des stillgelegten Kernkraftwerks Stade auf das Kernkraftwerk Bibis A übertragen worden.
Strommengenübertragungen sind dem Bundesamt für Strahlenschutz zu melden. Das BfS dokumentiert und veröffentlicht die verbliebenen Reststrommengen der einzelnen Kernkraftwerke und veröffentlicht diese regelmäßig im Bundesanzeiger.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Law, Politics
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).