Wie wird Nanotechnologie die Zukunft verändern? Welche neuen Anwendungen zeichnen sich ab? Wo wird Nano als Studiengang angeboten? Antworten auf Fragen dieser Art gibt „nanotechnologie aktuell“ in seiner Ausgabe 2010. Zahlreiche Fachbeiträge zu Forschung, Karriere und Kompetenz sowie ein Geleitwort aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vermitteln neue Entwicklungen, Potenziale und Chancen für den Nachwuchs. Das Magazin ist online lesbar und kann kostenfrei bestellt werden.
Das Magazin wird von der Alpha Informationsgesellschaft in Kooperation mit dem Institut für Wissenschaftliche Veröffentlichungen herausgegeben. Im Auftrag des BMBF hat das VDI Technologiezentrum Düsseldorf erneut konzeptionell, redaktionell und bei der Ansprache renommierter Fachautoren mitgewirkt. Nanotechnologie gilt als eine der aussichtsreichsten Schlüsseltechnologien dieser Welt.
Die Beiträge vermitteln eindrucksvoll technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven, die unseren Alltag zunehmend prägen werden. Nanotechnologie lässt wegweisende Innovationen in zukunftsorientierten Anwendungsfeldern erwarten. Dazu gehören beispielsweise Mikrochips der Zukunft, Licht von morgen und energieeffizientes Bauen, wie Nano-Nachwuchswissenschaftler exemplarisch zeigen.
Um Jugendliche an Nanotechnologie heranzuführen, setzen bereits viele Schulen Demonstrationsversuche und experimentelles Lernen ein. Über solche Beispiele hinaus werden Nano-Studienmöglichkeiten und attraktive Arbeitsfelder vorgestellt. Zukunftsweisende Entwicklungen der Nanotechnologie sind auf Nachwuchs und hochqualifizierte Fachkräfte angewiesen.
Exzellente Kompetenzzentren zur Nanotechnologie auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene präsentieren ihre spezifischen auch nachwuchsorientierten Leistungsangebote. Vorgestellt werden zudem zwei großflächige und europaweit beeindruckende Ausstellungen zur Nanotechnologie im Mannheimer Technoseum und im Deutschen Museum in München.
Bestellmöglichkeit: info@alphapublic.de
Ansprechpartner:
Dr. Waldemar Baron
Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH, VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf, Tel.: 0211/6214-461, E-Mail: baron@vdi.de
http://www.institut-wv.de/5684.html - Download des Magazins
http://www.bmbf.de/de/nanotechnologie.php - Zukunft Nano
http://www.nano-bildungslandschaften.de - Bildungsangebote
Nanotechnologie aktuell - Ausgabe 2010
Quelle: IWV
None
Criteria of this press release:
Chemistry, Economics / business administration, Materials sciences, Physics / astronomy, Teaching / education
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).