Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) baut sein Netzwerk zu den Hochschulen systematisch aus: Dr. Michael Heister, seit dem 1. Dezember 2009 Abteilungsleiter im BIBB, ist von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zum Honorarprofessor ernannt worden. Der Wirtschaftswissenschaftler hält dort seit einigen Jahren Lehrveranstaltungen zum Personalmanagement im Studiengang Business Administration am Campus Rheinbach sowie im Fachbereich Sozialversicherung am Campus Hennef.
Prof. Dr. Reinhold Weiß, stellvertretender Präsident und Forschungsdirektor des BIBB: „Die Honorarprofessur für Herrn Heister zeigt, dass die wissenschaftliche Expertise des Bundesinstituts an den Hochschulen gefragt ist. Die Zahl der Lehrveranstaltungen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BIBB an Hochschulen anbieten, ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Darüber hinaus ist das Bundesinstitut für Berufsbildung Mitglied eines weltweiten wissenschaftlichen Netzwerkes und hat inzwischen rund 40 Kooperationsvereinbarungen mit deutschen und ausländischen Hochschulen sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen abgeschlossen. Damit setzen wir Empfehlungen des Wissenschaftsrates konsequent um.“
Prof. Dr. Michael Heister, Jahrgang 1961, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Köln. Dort promovierte er 1991 zum Dr. rer. pol. Anschließend war der Volkswirt viele Jahre als Referent und Referatsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) tätig. Dort verantwortete er unter anderem die Durchführung der internationalen und nationalen Förderprogramme EQUAL und XENOS. Am 1. Dezember 2009 wechselte Michael Heister ins BIBB und übernahm die Leitung der Abteilung „Förderung und Gestaltung der Berufsbildung“. Hier ist er unter anderem für Modellversuche in der beruflichen Bildung zuständig und verantwortlich für die Durchführung des Programms „Berufsorientierung“.
Bildmaterial unter http://www.bibb.de/pressefotos
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).