Inter Versicherungen und MB DataLab GmbH spenden dem Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II der Universität Mannheim leistungsstarke EDV-Anlage
Mit einer großzügigen Spende unterstützen die Inter Versicherungen sowie die MB DataLab GmbH die Forschung und Lehre an der Universität Mannheim. Dem Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II von Professor Dr. Hans H. Bauer stellen die beiden Unternehmen einen neuen Server mit Doppelprozessor im Wert von 10.000 Mark zur Verfügung.
Offiziell übergeben wurde die EDV-Anlage am Mittwoch durch Gerhard Stroka, Vertriebsvorstand der Inter Versicherungen, sowie Franz Schubert, Geschäftsführer der MB DataLab GmbH. "Diese Spende trägt zur Optimierung unserer Lehrstuhlarbeit bei", freute sich Professor Dr. Hans H. Bauer. "Wir hoffen, dass wir mit dem Server die Grundlage zur Bearbeitung neuer Forschungsvorhaben geschaffen haben. Schließlich profitiert von den Ergebnissen solcher Projekte auch die Unternehmenspraxis", betonten Stroka und Schubert.
Die Inter Versicherungen, in deren Hauptverwaltung in Mannheim rund 900 der insgesamt über 2.300 Mitarbeiter beschäftigt sind, gehören mit ihren Unternehmen Inter Krankenversicherung aG, Inter Lebensversicherung aG und Inter Allgemeine Versicherung AG zu den großen Rund-um-Versicherern in Deutschland. Die MB DataLab GmbH mit Sitz in Nürnberg ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf das Customer Relationship Management sowie datengetriebene Kundenanalysen spezialisiert hat und seit 1999 ständiger Kooperationspartner des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II der Universität Mannheim ist.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).