idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/11/2010 17:46

Weil alle gewinnen: Hochschulen Sachsen-Anhalts führen HIS-Benchmarking zum Gebäudemanagement fort

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Bereits Anfang 2008 haben vier Hochschulen in Sachsen-Anhalt einen Benchmarking-Zirkel gebildet und sich darin intensiv über Kennzahlen, Herausforderungen und Lösungsansätze im Gebäudemanagement ausgetauscht. Moderiert wurde das Benchmarking von der HIS Hochschul-Informations-System GmbH. Die Ergebnisse waren so überzeugend, dass sich an der zweiten Runde dieses Zirkels nun drei weitere Hochschulen beteiligen.

    Die Mittagszeit bereitet Detlef Göthe Kopfzerbrechen. Küchengeräte der Mensa, Labore und Rechner der Hochschule laufen dann auf Hochtouren. Vormittags ist eine klassische „Lastspitze“ im Energiebereich. Als technischer Leiter der Universität Magdeburg sieht Göthe die Kosten, die hinter diesem notwendigen, doch gleichwohl hohen Energieverbrauch stehen. „In den letzten Jahren sind unsere laufenden Kosten, insbesondere für Energie, ständig gestiegen. Das geht allen Hochschulen so“, begründet Göthe die Entscheidung seiner Hochschule, sich seit 2008 in einem Benchmarking-Zirkel mit anderen Hochschulen Sachsen-Anhalts über Fragen des Gebäudemanagements auszutauschen.

    Neben der Universität Magdeburg nehmen auch die Universität Halle, die Hochschule Harz und die Hochschule Magdeburg/Stendal am Benchmarking-Kreis teil. Ziel des Zirkels war und ist es, Kosten transparenter zu machen und diese im Vergleich mit anderen Hochschulen noch besser einordnen zu können, den Fachaustausch zwischen den Institutionen zu verstärken sowie im regelmäßigen Expertengespräch voneinander zu lernen.

    Für die erste Kostentransparenz bereitete die HIS GmbH zunächst die Kennzahlen des Gebäudemanagements von 2007 auf und wertete diese aus. Die technischen Leitungen und Mitarbeiter/innen der beteiligten Hochschulen diskutierten und verglichen die Kennwerte. Daraus leiteten sie Themen für acht vertiefende Workshops ab, u. a. zu Energiemanagement, Reinigung, Controlling im Gebäudemanagement und der hochschulübergreifenden Zusammenarbeit.

    Detlef Göthe schätzt die Möglichkeiten, die der vertrauensvolle Diskussionskreis auf Augenhöhe bietet: „Man redet nicht nur über Probleme, sondern kann sich das auch vor Ort anschauen und gemeinsam Lösungen erarbeiten.“ So konnten die Teilnehmenden ihre Zusammenarbeit durch das Benchmarking noch weiter vertiefen. Die Chancen des Benchmarkings überzeugten 2009 auch Kanzler anderer Hochschulen, so dass der Zirkel um die Hochschule Anhalt, die Hochschule für Kunst und Design Halle sowie die Hochschule Merseburg gewachsen ist. Im 2-Jahres-Rhythmus wollen die nunmehr sieben Hochschulen ihr Benchmarking im Gebäudemanagement begleitet von der HIS GmbH fortsetzen.

    Nähere Auskünfte

    Dr. Volkhard Gürtler
    Tel.: 0511 1220-235
    E-Mail: guertler@his.de

    Pressekontakt

    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de

    Über die HIS GmbH

    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    Images

    Hochschulen Sachsen-Anhalts führen HIS-Benchmarking zum Gebäudemanagement fort
    Hochschulen Sachsen-Anhalts führen HIS-Benchmarking zum Gebäudemanagement fort

    None


    Attachment
    attachment icon HIS-Presseinfo Hochschulen Sachsen-Anhalts führen HIS-Benchmarking zum Gebäudemanagement fort

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Hochschulen Sachsen-Anhalts führen HIS-Benchmarking zum Gebäudemanagement fort


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).