idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/12/2010 11:21

Bewegung und Entspannung für Frauen nach Brustkrebs

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH bietet dreimonatiges kostenloses Programm / Noch freie Plätze im neuen Kurs

    Viele Frauen leiden nach einer Brustkrebs-Operation unter körperlichen Beschwerden, die sich negativ auf die gesamte Lebensqualität auswirken. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bietet betroffenen Frauen daher ein spezielles Programm mit dem Titel „Bewegen und Entspannen – Impulse für mehr Lebensqualiät an. Die Ziele: Die Beweglichkeit soll gesteigert, das Körpergefühl verbessert und die innere Ausgeglichenheit gefördert werden. Der nächste Durchlauf des Programms startet am 7. September 2010. Es sind noch Plätze frei.

    Während des dreimonatigen Programms treffen sich die Teilnehmerinnen einmal wöchentlich für zwei Stunden. Das Angebot besteht aus einem physiotherapeutischen Teil mit Entspannungstechniken, einem Informationsteil und einer Gesprächsrunde. Die Teilnehmerinnen werden interdisziplinär von Expertinnen aus der Rehabilitationsmedizin, der Psychosomatik/Psychotherapie und Frauenheilkunde betreut. Verschiedene physiotherapeutische Übungen sowie Elemente aus der Muskelentspannung nach Jacobson und aus dem Autogenen Training werden geübt. In Kurzvorträgen werden Themen angesprochen, die viele Frauen nach einer Brustkrebstherapie beschäftigen – zum Beispiel der Umgang mit chronischer Müdigkeit, Ernährung, der Wiedereinstieg in den Beruf und die Teilnahme am sozialen Leben. In der anschließenden Gesprächsrunde können sich die Teilnehmerinnen in der Gruppe über die Erfahrungen mit der Physiotherapie, über die erhaltenen Informationen sowie eigene Anliegen austauschen. Darüber hinaus kann die Bewältigung krankheitsbezogener Ängste und Sorgen angesprochen werden.

    Das Angebot wird von Susan G. KOMEN Deutschland e.V. gefördert. Die begleitende wissenschaftliche Studie wird von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft unterstützt. Die Teilnahme am Programm ist kostenlos. Die Treffen finden dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr oder von 17.15 bis 19.15 Uhr statt. Über das genaue Datum des Starts werden die Teilnehmerinnen nach der Anmeldung informiert.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei: Christine Prüller, Breast Nurse, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, Tel. 01761-532-6988, E-Mail: Prueller.Christine@mh-hannover.de oder Brigitte Rode, Psychosoziale Krebsberatung, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).