Über den Studiengang Kommunikations- und Elektrotechnik, hervorragende Studienbedingungen und Berufsaussichten können sich interessierte Jugendliche am 16. und 17. August 2010 informieren. Dieser Studiengang steht im Mittelpunkt eines Intensiv-Schnupperkurses der Science Academy an der Hochschule Lausitz in Senftenberg und bei der Vattenfall Europe Mining AG zum Thema „Vom Starkstrom, der wandern muss“.
"Elektroingenieure haben in der Wirtschaft allerbeste Berufsaussichten. Mir ist kein Fall bekannt, in dem einer unserer Absolventen keine Anstellung gefunden hätte“, erklärt der Studiendekan Kommunikations- und Elektrotechnik, Prof. Dr. Torsten Jeinsch.
Am Montag, 16. August, werden Professor Jeinsch, Wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende die Schnupperkurs-Teilnehmer durch die modernen Hochschul-Labore führen und erläutern, wie das Studium der Kommunikations- und Elektrotechnik abläuft. Treffpunkt ist um 9 Uhr im Konrad-Zuse-Medienzentrum auf dem Hochschulcampus in der Großenhainer Straße 57.
Spannend wird es auch am Dienstag, 17. August. Dann treffen sich die Teilnehmer an gleicher Stelle bereits um 8 Uhr, bevor es mit einem Bus in den Tagebau Welzow geht. Geführt werden sie von dem Absolventen der Hochschule Lausitz, Jörg Schlotter. Dieser hat in Senftenberg Elektrotechnik studiert. Nun ist er in der Abteilung Stromversorgung/Elektrotechnik der Vattenfall Europe Mining AG für die Stromversorgungsnetze der Tagebaue zuständig und wird den Jugendlichen seinen Arbeitsbereich erläutern. Am Nachmittag steht eine Besichtigung des Kraftwerks Schwarze Pumpe auf dem Programm. Dann geht es zurück zur Hochschule, wo die Veranstaltung, wie bereits am ersten Tag, gegen 16 Uhr endet.
Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, dieses kostenfreie, von der Bundesagentur für Arbeit und dem Europäischen Sozialfond geförderte Angebot zu nutzen.
Weitere Informationen:
Kathrin Erdmann
Hochschule Lausitz (FH)
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Tel.: 03573 85-226
E-Mail: erdmann hs-lausitz.de
http://www.hs-lausitz.de/service/aktuelles/veranstaltungskalender/detail/date/2008/04/01/science-academy-vom-starkstro.html
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).