idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2010 17:45

Abgucken erlaubt! Institute der Leibniz-Gemeinschaft optimieren Verwaltungsprozesse mit der HIS GmbH

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Auch Wissenschaft will gut verwaltet sein, besonders, wenn es sich um Forschung auf höchstem Niveau handelt. Deshalb haben sich 11 Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft, darunter der Forschungsverbund Berlin e.V., in den vergangenen zwei Jahren zu einem Benchmarking-Kreis zusammengeschlossen. Dessen Kernfrage: Wie effektiv und kompetent funktioniert die Verwaltung an den einzelnen Instituten? Was können diese voneinander lernen? Koordiniert wurde der Zirkel von der HIS Hochschul-Informations-System GmbH, die seit fast 10 Jahren Benchmarking-Projekte an Hochschulen betreut.

    „Unsere Verwaltung ist sehr effizient, doch gibt es sicher auch Verbesserungsmöglichkeiten. Diese wollen wir durch einen selbstkritischen Vergleich mit anderen identifizieren, um anschließend etwa die Organisationsstruktur oder einzelne Arbeitsprozesse weiter zu verbessern.“ So benannte Dr. Fabian Fabich, Geschäftsführer des Forschungsverbundes Berlin e.V., zum Projektauftakt 2008 seine Erwartungen an das Projekt.

    Die HIS GmbH moderierte das Benchmarking in zwei Phasen: Zunächst erhob HIS Kennzahlen der einzelnen Verwaltungen, um den Status quo der Institute wertungsfrei beschreibbar zu machen. Hierdurch wurde beispielsweise deutlich, welcher Arbeitsaufwand im Finanzmanagement und im Personalmanagement der einzelnen Verwaltungen anfällt. Anschließend interpretierten und diskutierten die Teilnehmenden am Benchmarking diese Zahlen.

    In der zweiten Phase widmete sich der Kreis detailliert ausgewählten Geschäftsprozessen, darunter die Beantragung und Abrechnung einer Dienstreise, die Einstellung wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen, die Durchführung von Beschaffungen sowie der Rechnungsdurchlauf Kreditoren. Aus dem systematischen Vergleich der Prozesse in verschiedenen Verwaltungen wurden best-practice-Verfahren identifiziert. Mit diesen wollen die teilnehmenden Institute nun nach Projektabschluss die Qualität ihrer Verwaltungsabläufe ganz konkret verbessern.

    Am Ende des Projekts waren sich die Teilnehmenden einig, dass sich der nicht unerhebliche Arbeitsaufwand gelohnt hat: Ihr Ziel, voneinander zu lernen, haben sie erreicht. Zugleich haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Instrumentarium und die Perspektiven kennengelernt, unter denen Geschäftsprozesse überarbeitet werden können. Damit verfügen sie nunmehr über das Handwerkszeug, um in Zukunft ihre Geschäftsprozesse eigenständig zu optimieren.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Peter Altvater
    Tel.: 0511 1220-130
    E-Mail: altvater@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Astrid Richter
    Tel.: 0511 1220-382
    E-Mail: a.richter@his.de

    Über die HIS GmbH
    Die HIS Hochschul-Informations-System GmbH unterstützt die Hochschulen und ihre Verwaltungen sowie die staatliche Hochschulpolitik als Dienstleister im Bemühen um eine effektive Erfüllung ihrer Aufgaben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Aktivitäten
    o als Softwarehaus der Hochschulverwaltungen
    o im Sektor Hochschulforschung in Form von empirischen Untersuchungen und anderen Expertisen
    o im Bereich Hochschulentwicklung mit den zentralen Themenfeldern Hochschulmanagement, Hochschulorganisation und Hochschulbau


    Images

    Institute der Leibniz-Gemeinschaft optimieren Verwaltungsprozesse mit der HIS GmbH
    Institute der Leibniz-Gemeinschaft optimieren Verwaltungsprozesse mit der HIS GmbH

    None


    Attachment
    attachment icon Presse-Info 'Abgucken erlaubt! Institute der Leibniz-Gemeinschaft optimieren Verwaltungsprozesse mit der HIS GmbH' als PDF-Datei

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    Institute der Leibniz-Gemeinschaft optimieren Verwaltungsprozesse mit der HIS GmbH


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).