Seminare profitieren von Beratungspraxis
Frankfurt am Main / Münster, 25. August 2010 – Die Münsteraner Managementberatung zeb/ und die Frankfurt School of Finance & Management arbeiten künftig bei der Konzeption und Veranstaltung von Seminaren zu Bank- und Finanzthemen zusammen. Die Partner unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung. Die neuen Seminare stehen allen Interessenten offen und beginnen im September 2010.
Die Frankfurt School of Finance & Management ist die führende Business School für Banking und Finance in Deutschland. zeb/ verfügt über weitreichendes und fundiertes Praxiswissen aus einer Vielzahl von Beratungsprojekten im Banken- und Finanzsektor. Dieses wird in die Seminare einfließen. Dabei wird sich zeb/ auf die Themenfelder Gesamtbanksteuerung“, „Führung“ sowie insbesondere „Vertrieb und Vertriebssteuerung“ konzentrieren. In diesen Bereichen führt zeb/ bereits seit vielen Jahren wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Seminare durch.
Neben der gemeinsamen Durchführung von Seminaren werden die Partner im Bereich E-Learning mit der efiport AG zusammenarbeiten und deren Smart-Learning-Management-System nutzen. Seit ihrer Gründung vor zehn Jahren hat sich das Tochterunternehmen der FS als innovativer Anbieter von technologiegestützten Bildungslösungen in Deutschland etabliert.
Prof. Dr. Stefan Kirmße, Geschäftsführender Partner des zeb/: „Mit der Frankfurt School of Finance & Management hat zeb/ einen Wunschpartner zum Thema Qualifizierung gefunden. Von der einzigartigen Expertise beider Organisationen werden die Teilnehmer in hohem Maße profitieren. Die Kooperation ist ein wichtiger Schritt, um Theorie und Praxis noch enger zusammenzuführen.“
Prof. Dr. Udo Steffens, Präsident und Vorsitzender der Frankfurt School of Finance & Management: „zeb/ und die Frankfurt School of Finance & Management arbeiten bereits erfolgreich in Forschungsprojekten und kundenspezifischen Qualifizierungsmaßnahmen zusammen. Mit der neuen Kooperation können wir die Synergien, die sich aus unserer Partnerschaft ergeben, allen Interessierten anbieten.“
Frankfurt School of Finance & Management
Hervorgegangen aus Bankakademie und HfB bietet die Frankfurt School of Finance & Management umfassende Bildungs- und Beratungsleistungen zu Finanz- und Managementthemen an. Dazu gehören: Weiterbildungs- und Hochschulstudiengänge, offene Seminare und Trainings sowie maßgeschneiderte Bildungs- und Beratungsangebote für Unternehmen. In ihrer Forschung adressieren die Wissenschaftler der FS aktuelle Finanz- und Managementfragestellungen. Darüber hinaus managen Experten der Frankfurt School Beratungs- und Trainingsprojekte zu Finanzfragestellungen in Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere zu Mikrofinanzthemen. Die Frankfurt School finanziert sich über Studiengebühren, Beratungshonorare sowie Stiftungsmittel. Informationen im Internet unter www.fs.de
zeb/
zeb/rolfes.schierenbeck.associates ist eine auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisierte Managementberatung, die in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Tschechien, der Ukraine und Ungarn zwölf Standorte unterhält. Mit 640 Mitarbeitern und mehreren Tochterunternehmen zählt zeb/ zu den führenden Beratungsgesellschaften für Banken, Versicherungen und sonstige Finanzdienstleister.
Ansprechpartner:
zeb/rolfes.schierenbeck.associates
Dr. Anne Täubert
Corporate Communications
Tel: +49.251.97128.220
Fax: +49.251.97128.110
E-Mail: ataeubert@zeb.de
Frankfurt School of Finance & Management
Angelika Werner
Unternehmenskommunikation
Tel: +49 (0) 69 154 008708
Mobil +49 (0) 173 7250905
E-Mail: a.werener@fs.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).