München, 26. August 2010. Die neu gegründete Stiftung AtemWeg hat neue AtemBotschafter: Die Bergsteiger und Extremkletterer Alexander und Thomas Huber, bekannt als die „Huberbuam“, engagieren sich fortan als AtemBotschafter für die Stiftung und damit für die Vorsorge und Erforschung von Lungenkrankheiten.
Ob Antarktis oder Himalaya, Alexander und Thomas Huber waren bereits an den extremsten Orten dieser Welt unterwegs. Die oberbayerischen Brüder fühlen sich in der Vertikalen so zu Hause wie der Normalmensch beim Spazierengehen. Bergsteigen, Speedklettern und Eisklettern gehören zu ihrem Repertoire. Dokumentarfilme und Bücher wie „Am Limit“ oder „The Wall“ haben ihre atemberaubenden Touren in der Öffentlichkeit bekannt gemacht. Diese Bekanntheit möchten sie nun in den Dienst einer guten Sache stellen. Die Wahl für die Stiftung AtemWeg fiel ihnen leicht.
Am Limit, aber nicht außer Atem
„Als Bergsteiger weißt du, wie es ist, wenn du nach Luft schnappst, aber kaum Sauerstoff bekommst“, sagt Thomas Huber, der ältere der beiden Brüder. Ab einer Höhe von 5.000 Metern enthält die Luft nur noch halb so viel Sauerstoff wie gewohnt. Das Atmen fällt schwer und Bewegungen, die normalerweise leicht fallen, werden zur Strapaze. Erfahrene Bergsteiger können diese Herausforderung durch Training und das richtige Eingewöhnen an die Höhenlage meistern. Menschen mit einer kranken Lunge können das nicht. „Gerade weil wir Atemprobleme so gut nachvollziehen können, wollen wir Menschen mit Lungenerkrankungen helfen“, so Thomas Huber weiter.
Noch etwas hat die Brüder bewogen, sich für die Stiftung AtemWeg zu entscheiden: „Atemwegserkrankungen gehören weltweit mit zu den häufigsten Todesursachen. Trotzdem ist das nicht in der Öffentlichkeit bekannt“, wundert sich Alexander Huber. „Ich denke, je mehr Menschen darüber Bescheid wissen, desto leichter wird es fallen, Forschungs- und Vorsorgeprojekte umzusetzen“, sagt Alexander, der auch diplomierter Physiker ist.
Liste der prominenten Förderer wächst
Eine Einstellung, die genau zur Stiftung AtemWeg und den anderen AtemBotschaftern passt. Seit ihrer Gründung Anfang 2010 hat die Stiftung AtemWeg bereits sechs prominente Unterstützer gewonnen. die ihr zur Seite stehen. Neben den „Huberbuam“ gehören dazu der Schlagersänger Roland Kaiser, die Schauspielerin Lisa Martinek, die Opernsängerin Nadja Michael und die Fernsehmoderatorin Tita von Hardenberg.
„Sportler brauchen eine gesunde Lunge, um Höchstleistungen zu erbringen. Deswegen freut es mich, dass wir mit den "Huberbuam" zwei Extremsportler als Atembotschafter gewinnen konnten, die beide wissen, wie verhängnisvoll es sein kann, wenn einem die Luft wegbleibt" erklärt Prof. Oliver Eickelberg. Er ist Vorstand der Stiftung AtemWeg und Leiter des „Comprehensive Pneumology Centers“ (CPC) – und selbst ein leidenschaftlicher Bergwanderer.
Weitere Informationen
Über das Comprehensive Pneumology Center: Unter dem Dach des Translationszentrums für Lungenforschung (Comprehensive Pneumology Center - CPC) untersucht das Helmholtz Zentrum München gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität München, dem Klinikum der Universität München und den Asklepios Fachkliniken grundlegende Mechanismen und neue Ansätze zur Früherkennung, Diagnostik und Therapie chronischer Lungenerkrankungen. - http://www.cpc-munich.org
Über die Stiftung AtemWeg: Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Lungenerkrankungen. Wir möchten helfen. Aus diesem Grund wurde die Stiftung AtemWeg zusammen von der Münchner Bank und dem Helmholtz Zentrum München errichtet. Wir klären über Lungenerkrankungen auf, wir helfen, dass sie erforscht und geheilt werden. Die Stiftung AtemWeg unterstützt eines der größten deutschen Lungenforschungszentren in Deutschland, das Comprehensive Pneumology Center (CPC) in München, wo Forscher und Ärzte unter einem Dach Hand in Hand arbeiten. - http://www.stiftung-atemweg.de
Kontakt
Kerstin von Aretin
Stiftung AtemWeg, Max-Lebsche-Platz 31, 81377 München
Tel.: 089-3187-4665, E-Mail info@atemweg-stiftung.de, Web http://www.atemweg-stiftung.de
V.l. Thomas und Alexander Huber.
Foto: privat
None
Criteria of this press release:
Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Sport science
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).