idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/09/1997 00:00

Ergänzungsstudiengang Steuerwissenschaften

Marietta Fuhrmann-Koch Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Pressemitteilung Osnabrueck, 6. Juni 1997 / Nr. 64/97

    Ergaenzungsstudiengang Steuerwissenschaften trainiert fuer die Praxis

    Zweisemestriges Studium wird jetzt zum sechsten Mal an der Universitaet Osnabrueck angeboten

    Vertiefte Kenntnisse in den Steuerwissenschaften und damit zusaetzliche berufliche Qualifikationen vermittelt der bundesweit einmalige Ergaenzungstudiengang Steuerwissenschaften, den der Fachbereich Rechtswissenschaften der Universitaet Osnabrueck jetzt zum sechsten Mal anbietet. Das zweisemestrige Studium, das jeweils im Wintersemester beginnt, umfasst insbesondere die Gebiete Steuerverfahrensrecht, Ertragsteuern, Bilanzrecht, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Steuerstrafrecht, Internationales Steuerrecht, Umsatzsteuer, Gesellschaftsrecht und Bewertungsrecht. Die Lehrveranstaltungen werden von den Professoren des Fachbereichs Rechtswissenschaften und herausragenden Lehrbeauftragten aus der Praxis gestaltet und durch Gastvortraege von Steuerwissenschaftlern und Steuerpraktikern ergaenzt. Durch die Vermittlung von Kontaktkursen in grossen Rechtsanwaltskanzleien, Wirtschaftspruefungs- und Steuerberatungsgesellschaften im gesamten Bundesgebiet lernen die Studierenden moegliche Arbeitgeber kennen und erhalten zugleich eine Einfuehrung in die Praxis des Steuerrechts. Vertiefungsveranstaltungen befassen sich ausserdem mit dem Umwandlungsrecht, der Unternehmensnachfolge und der Immobilienwirtschaft.

    Voraussetzung fuer die Aufnahme des Magisterstudiengangs, der auf die Berufe des Steuerberaters, Fachanwalts fuer Steuerrecht, Finanzbeamten oder Richters am Finanzgericht vorbereitet, ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften. Es stehen insgesamt 30 Studienplaetze zur Verfuegung. Bewerbungsschluss fuer das Wintersemester 1997/98 ist der 15. Juli 1997. Den Bewerbungsunterlagen sind Nachweise ueber herausragende Studienleistungen, Auslandsaufenthalte oder Dissertationsabsichten beizufuegen, um eine besondere Eignung fuer den Studiengang zu dokumentieren.

    Naehere Auskuenfte gibt das Institut fuer Finanz- und Steuerrecht der Universitaet Osnabrueck, Martinistrasse 10, D-49069 Osnabrueck, Telefon (0541) 969-6168.

    Weitere Informationen auch ueber Internet: http://www.jura.uni-osnabrueck.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).