idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2010 08:38

Familien willkommen!

Katharina Ballani M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ geht als erste Hochschule in Leipzig an HTWK Leipzig

    Leipzig, August 2010 – Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) erhielt gestern das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“. Hierfür durchlief sie das Audit der berufundfamilie gGmbH. Damit bekennt und verpflichtet sich die HTWK Leipzig nach innen und außen zur weiteren Schaffung von familiengerechten Studien- und Arbeitsbedingungen. Mit dem Audit wird der HTWK Leipzig durch ein unabhängiges Gremium ihre Aktivitäten im Bereich Familienfreundlichkeit bestätigt und der Weg für weitere Ziele bereitet.

    Familie und Studium oder Beruf unter einen Hut zu bringen – das stellt für Viele eine große Herausforderung dar. Das schließt sowohl junge Eltern als auch die Pflege von Angehörigen mit ein. Die HTWK Leipzig möchte Familien mit einer Vielzahl von familienfreundlichen Angeboten unterstützen, die ihnen den Alltag mit Familie und Studium oder Beruf erleichtern. Seit seinem Amtsbeginn als Rektor der HTWK Leipzig 2006 engagiert sich Professor Dr.-Ing. Hubertus Milke daher für familienfreundliche Studien- und Arbeitsbedingungen. „Wir haben das Angebot für Familien in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. Neben unserer Beratungsstelle ’Für die Familie’ und zahlreichen Wickelplätzen bieten wir kontinuierlich Kindersport sowie Kinderbetreuung bei ausgewählten Hochschulveranstaltungen an. Das Zertifikat ‚audit familiengerechte hochschule’ bestärkt uns auf unserem Weg der familiengerechten Gestaltung der Hochschule“, so Professor Milke.

    Auf der Grundlage einer systematischen Bestandsaufnahme hat sich die HTWK Leipzig für die nächsten Jahre klare Ziele bei der weiteren Gestaltung familiengerechter Studien- und Arbeitsbedingungen gesetzt. Unter anderem soll die Kooperation mit campusnahen Kindertagesstätten ausgebaut und die Möglichkeiten der Onlineübertragung von Vorlesungen (Projekt „University Anywhere“) erweitert werden. Darüber hinaus richtet die Hochschule in der Hochschulbibliothek einen kinderfreundlichen Gruppenarbeitsraum ein und diskutiert eine höhere Flexibilisierung der Arbeitszeit.

    Für die bereits erfolgte familiengerechte Gestaltung der Hochschule sowie für die konkreten Zielvereinbarungen für die zukünftige familiengerechte Gestaltung der Hochschule erhielt die HTWK Leipzig nun das Grundzertifikat. Die öffentliche Verleihung der Zertifikatsurkunde durch die Bundesfamilienministerin findet im kommenden Jahr in Berlin statt.

    Weitere Informationen sowie die Pressemitteilung finden Sie unter http://www.htwk-leipzig.de.

    Ansprechpartnerin:
    Gesine Bächer-Brösdorf, Beauftragte für familiengerechte Hochschule, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)341/3076 6111


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Contests / awards, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).