idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2010 13:56

Neues Prostatakarzinomzentrum am Universitätsklinikum Ulm mit Bestnote zertifiziert

Petra Schultze Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Ulm

    Expertennetzwerk mit vielfältigen Therapie- und Hilfsangeboten für Patienten

    Nun ist es offiziell: Das Interdisziplinäre Prostatakarzinomzentrum Ulm (IPZU) hat jetzt den langen Weg zur Zertifizierung erfolgreich gemeistert. „Die gründliche fachliche Vorbereitung und das große Engagement aller Beteiligten werden sich für unsere Patienten auszahlen“, freut sich Prof. Dr. Mark Schrader, Ärztlicher Direktor der Klinik für Urologie.

    Die große Besonderheit an der nun auch offiziellen Bestätigung der hohen medizinischen Qualitätsstandards, die von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. gefordert werden: Gemeinsam mit der Klinik wurden 15 niedergelassene urologische Facharztpraxen aus Ulm, Neu-Ulm und dem Umland ebenfalls zertifiziert.

    „Für die Patienten der Region bedeutet dies, dass sie fächerübergreifend von einem Team ausgewiesener Experten verschiedener Disziplinen betreut werden. Das Interdisziplinäre Prostatakarzinomzentrum Ulm und seine kooperierenden Partner haben den Anspruch, Menschen mit Prostatakrebs, deren Angehörige und anderen Ratsuchenden die bestmögliche Hilfe und ggf. Behandlung zukommen zu lassen. Mit unserem Kompetenzzentrum bieten wir somit die Möglichkeit einer optimalen, individuell ausgerichteten Therapiegestaltung“, verspricht Prof. Schrader, der als ausgewiesener Spezialist für minimalinvasive Chirurgie und Uroonkologie mit weitgefächerter Erfahrung in der Bandbreite des gesamten Faches gilt. Erst vor wenigen Monaten übernahm Prof. Schrader, der zuvor als stellvertretender Klinikdirektor der Urologischen Klinik und Hochschulambulanz der Charité – Universitätsmedizin Berlin tätig war, das Amt von seinem Vorgänger Prof. Dr. Dr. h.c. Hautmann, der in den Ruhestand gegangen ist.

    Unter Leitung der Urologischen Klinik sowie der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Thomas Wiegel) wird das Interdisziplinäre Prostatakarzinomzentrum fächerübergreifend und in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Urologen geführt. „Diese Verzahnung des ambulanten Bereichs mit einer stationären Versorgung ist ein ganz entscheidender Baustein des Versorgungskonzepts“, sagen Prof. Schrader und Prof. Wiegel übereinstimmend und ergänzen: „Die persönliche Beratung anhand der gemeinsam erarbeiteten Therapieempfehlung schafft ein hohes Maß an Sicherheit für den Patienten und lässt eine selbstbestimmte Therapieentscheidung in enger Absprache mit niedergelassenem Urologen und den Behandlungspartnern im Prostatakarzinomzentrum zu.“

    Das nun zertifizierte IPZU ist am Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU) angesiedelt, dem Integrativen Tumorzentrum des Universitätsklinikums und der Medizinischen Fakultät. „Hier finden auch die von der Urologie organisierten Tumorboards statt“, erläutert Dr. Florian Jentzmik, Oberarzt an der Klinik für Urologie und verantwortlicher Zentrumskoordinator. Unter Tumorboards sind interdisziplinär besetzte Konferenzen von Medizinern zu verstehen, die für jeden einzelnen vorgestellten Patienten therapeutische Vorgehensweisen diskutieren und gemeinsam Therapiestrategien festlegen. „Diese Systematik entspricht den geforderten Zertifizierungsrichtlinien“, unterstreicht Dr. Jentzmik und weist auf eine Sprechstunde zur Patientenberatung hin, die immer freitags von 13 bis 15 Uhr angeboten wird: „Die Anmeldung von Patienten mit einem bereits histologisch gesicherten Prostatakarzinom kann durch niedergelassene Kollegen, also Urologen oder Hausärzte, erfolgen. Wir koordinieren diese Beratung über unsere Servicezentrale im Klinikum, die unter der Rufnummer 0731 500-58333 zu erreichen ist.“

    Mit freundlichen Grüßen,
    Petra Schultze

    Universitätsklinikum Ulm
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Albert-Einstein-Allee 29
    D - 89081 Ulm


    Tel.: +49 - (0)731 – 500 43025
    Fax: +49 - (0)731 – 500 43026
    Mail: petra.schultze@uniklinik-ulm.de
    Internet: http://www.uniklinik-ulm.de


    More information:

    http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/urologie/home/klinik/interdiszipli... - Interdisziplinäres Prostatazentrum Ulm
    http://www.uniklinik-ulm.de/urologie - Ulmer Universitätsklinik für Urologie
    http://www.uniklinik-ulm.de/strahlentherapie - Ulmer Universitätsklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie


    Images

    Gründung des Prostatazentrums: Dr. Jentzmik, Prof. Schrader, Prof. Wiegel (v.l.)
    Gründung des Prostatazentrums: Dr. Jentzmik, Prof. Schrader, Prof. Wiegel (v.l.)
    Foto: UK Ulm
    None


    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Cooperation agreements
    German


     

    Gründung des Prostatazentrums: Dr. Jentzmik, Prof. Schrader, Prof. Wiegel (v.l.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).