idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/01/2010 10:53

Personalia: Prof. Dr. med. Pascal Dohmen

Dr. Iris Minde Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Herzzentrum Leipzig GmbH, Universitätsklinik

    Leipzig, 1. September 2010 ----- Mit Wirkung vom 01.07.2010 übernahm Herr Priv.-Doz. Dr. med. Pascal Dohmen (39) die Funktion eines Oberarztes an der Klinik für Herzchirurgie am Herzzentrum Leipzig und wurde gleichzeitig auf die W2-Professur für Herzchirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig berufen.

    Bereits während seines Medizinstudiums engagierte sich Prof. Dohmen als Mitarbeiter am Zentrum für experimentelle Chirurgie und Anästhesiologie (CEHA) in Leuven (Belgien) unter Leitung von Prof. Dr. W. Flameng. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums an der Katholischen Universität Leuven, trat er im Jahr 1997 eine Assistenzarztstelle an der Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie der Charité in Berlin an. Hier absolvierte er seine Facharztausbildung und wurde 2002 zum Oberarzt ernannt. Von 2009 bis Juni 2010 hatte er die Position des Leitenden Oberarztes inne. Auslandsaufenthalte während des Studiums und der Assistenzarztausbildung führten ihn u. a. in die USA, Südafrika, Frankreich, Niederlande, Belgien, China und Brasilien. Er ist aktives Mitglied in zahlreichen Fachgremien und fachspezifischen Institutionen, darunter in der Europäischen Homograft Bank, Brüssel (Belgien).

    Seit vielen Jahren verantwortet Prof. Dohmen ein eigenes Tissue Engineering (Gewebezüchtung) Labor zur Entwicklung von Herzklappen. Im Jahr 2000 gelang mit ihm als Produktionsleiter und Mitentwickler der Technologie die weltweit erste erfolgreiche Implantation einer auf diese Weise konstruierten Herzklappe bei einem Menschen. 2004 wurde er dafür mit dem C. Walton Lillehei, MD PhD Young Investigator’s Award ausgezeichnet. Die Europäische Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie ehrte ihn noch im gleichen Jahr für das Regenerations-, Gestaltungs- und Wachstumspotential einer solchen Herzklappe. Bis heute wurden national und international mehr als 1.000 dieser Herzklappen bei betroffenen Kindern und Erwachsen eingebaut und somit deren Lebensqualität nachhaltig gesteigert. In jüngster Vergangenheit entstanden mit Unterstützung durch Prof. Dohmen und sein Team auch in Brasilien und China mehrere Tissue Engineering Labore.

    Die Kernpunkte seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit liegen in der regenerativen Medizin und dabei insbesondere auf dem Gebiet der Herzklappen und Blutgefäße. Im Focus steht dabei für ihn auch die Behandlung von Wundheilungsstörungen im Allgemeinen und der Endokarditis im Besonderen. Die in den letzten Jahren von Prof. Dohmen an der Charité in Berlin geleitete Arbeitsgruppe zur Erforschung der Prävention von Wundheilungsstörungen soll auch in Leipzig ihre Arbeit fortführen. Der engagierte Hochschullehrer wird auch zukünftig sein Augenmerk auf die Ausbildung von Studenten und Famulanten setzen und die Mediziner von Morgen an die klinische und experimentelle Wissenschaft heranführen.


    Images

    Prof. Dr. Pascal Dohmen
    Prof. Dr. Pascal Dohmen


    Criteria of this press release:
    Medicine
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Prof. Dr. Pascal Dohmen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).