"Ethik - nicht nur in Grenzsituationen. Ein Plädoyer für die ethische Reflexion des Pflegealltags" hält Prof. Dr. Gertrud Hundenborn (Katholische FH NRW, Köln) am Mittwoch, 5. September 2001, 19.30 Uhr in der Kapelle des St. Josef-Hospitals Bochum (Gudrunstr. 56, 44791 Bochum).
Bochum, 03.09.2001
Nr. 249
Ethik im Pflegealltag
Sozialethisches Forum: Routinehandlungen von Pflegenden ...
... und die Frage nach der Würde des Menschen
Auch jenseits der vieldiskutierten Stammzellenforschung geht es um die Würde des Menschen - und zwar in der alltäglichen Pflege. "Ethik - nicht nur in Grenzsituationen. Ein Plädoyer für die ethische Reflexion des Pflegealltags" hält daher Prof. Dr. Gertrud Hundenborn (Katholische FH NRW, Köln) am Mittwoch, 5. September 2001, 19.30 Uhr in der Kapelle des St. Josef-Hospitals Bochum (Gudrunstr. 56, 44791 Bochum). Das Sozialethische Forum St. Josef-Hospital, Universitätsklinikum der RUB, lädt ein, über Fragen der Pflegeroutine nachzudenken und zu diskutieren.
Die tägliche Herausforderung
Das Stichwort Menschenwürde fällt derzeit nur im Zusammenhang mit Gentechnologie, Präimplantationsdiagnostik und Sterbehilfe. Diese Themen berühren jedoch nicht die Situationen, in denen Pflegende täglich vor ethischen Herausforderungen stehen. Denn in vielen Alltagsentscheidungen und Routinehandlungen stellt sich die Frage nach der Würde des Menschen stets aufs Neue. Die Veranstaltung des Sozialethischen Forums soll dazu beitragen, die Gefahr, die menschliche Würde in alltäglichen Situationen zu verletzen, zu erkennen und ihr begegnen zu können.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Heinz Laubenthal, Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik St. Josef-Hospital, Gudrunstr. 56, 44791 Bochum, Tel. 0234/509-3210/3211, Fax: 0234/509-3209, E-Mail: heinz.laubenthal@ruhr-uni-bochum.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).