Die schnelle und direkte Kommunikation mit dem Kunden wird zu einem erfolgskritischen Wettbewerbsfaktor für viele Unternehmen. Fraunhofer IAO bietet dazu am 13. September, 17. Oktober und 28. November 2001 jeweils ein eintägiges Kompaktseminar an.
In unserer modernen Wissensgesellschaft wird die schnelle und direkte Kommunikation mit dem Kunden zu einem erfolgskritischen Faktor für viele Unternehmen. Neue Informations- und Kommunikationstechnologien bieten den Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und Wissen über die Kunden zu sammeln. Das bedeutet eine Neuausrichtung bzw. Synchronisierung der Kommunikationskanäle zum Kunden sowie ein Überdenken der internen Geschäftsprozesse. Neue Ansätze zur professionellen Interaktion bieten wertvolle Lösungsansätze, also ein ganzheitliches Customer Relationship Management (CRM). Zur Stärkung dieses Wettbewerbsfaktors in Baden-Württemberg bietet das Customer Care Beratungszentrum von Fraunhofer IAO im Auftrag des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg zu drei Terminen ein eintägiges Kompaktseminar an.
Innerhalb des Kompaktseminars wird ein breites Basiswissen zum Aufbau und Betrieb von Customer Care Centern vermittelt. Zu den behandelten Themen zählen Strategieentwicklung, Machbarkeitsprüfung, Projektmanagement sowie Organisations-, Prozess- und Arbeitsgestaltung. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von praktischem Wissen. Dazu stellen Referenten aus der Industrie aktuelle Projekte aus der betrieblichen Praxis vor. Außerdem werden den Teilnehmern im Demobereich des Beratungszentrums die beispielhaft installierten Lösungen für Computer-Telephonie-Integration und Customer Relationship Management präsentiert. Das Seminar, das sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg richtet, soll damit Grundlagen für eine erfolgreiche Umsetzung von Customer Care Centern schaffen und Ideen bzw. Anregungen zu dieser zukunftsweisenden Einrichtung geben.
Die ganztägige Veranstaltung findet am 13. September, 17. Oktober und am
28. November 2001 im Office Innovation Center in Stuttgart statt. Die Teilnehmergebühr beträgt jeweils 60 DM.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Office Innovation Center
Jens Hofmann
Rosensteinstraße 22-24, D-70191 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-22 26, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-54 61
E-Mail: ccco@iao.fhg.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).