idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2010 09:30

Neubau für HTWK Leipzig genehmigt

Katharina Ballani M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Gemeinsame Pressemitteilung der HTWK Leipzig und dem Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II vom 3. September 2010

    Fakultät Maschinen- und Energietechnik erhält neues Instituts- und Laborgebäude am Campus Karl-Liebknecht-Straße

    Leipzig, September 2010 – Der Bau eines neuen Gebäudes für die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wurde jetzt vom Freistaat Sachsen mithilfe von EU-Geldern genehmigt. Am Campus der Hochschule entsteht ein neuer Standort für die Fakultät Maschinen- und Energietechnik. Für die Realisierung der Maßnahme ist der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Leipzig II, zuständig, der noch im September 2010 mit der Planung beginnt.

    Das Baugrundstück liegt innerhalb einer gründerzeitlichen Blockstruktur zwischen Eichendorffstraße und Gustav-Freytag-Straße gegenüber des Lipsius-Baus in der Karl-Liebknecht-Straße. Mit der Verlagerung der Fakultät Maschinen- und Energietechnik von ihrem jetzigen Standort in Markkleeberg wird die langfristige Konzeption der HTWK Leipzig, die eine Konzentration der Fakultäten am Campus an der Karl-Liebknecht-Straße vorsieht, weiter umgesetzt. Auf einer Hauptnutzfläche von 4.950 m² werden Praktikumsräume, Kabinette und Maschinensäle für die Lehrgebiete der Fakultät, Arbeitsräume für Professoren, Mitarbeiter und Drittmittelangestellte realisiert, die die Studienbedingungen am Standort weiter verbessern. Dazu gehört auch eine Versuchswerkstatt für den Betrieb eines umfangreichen Maschinenparks für die Fakultät Bauwesen.

    Die Finanzierung des Bauvorhabens erfolgt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen. Die Entscheidungsunterlage wurde mit Gesamtbaukosten von 25.850.000 € genehmigt.

    Die Vorbereitungen für das neue Gebäude sind bereits weit fortgeschritten: Die AWB Architekten aus Dresden, die als Sieger eines im vergangenen Jahr durchgeführten Architektenwettbewerbes hervorgingen, werden vom SIB mit der Erarbeitung der Entwurfsplanung beauftragt. Ab September 2010 beginnt die Planungsphase, an die sich der Bau anschließt. Voraussichtlich im Juni 2014 soll das Gebäude vom SIB an die HTWK Leipzig zur Nutzung übergeben werden.

    Die Pressemitteilung finden Sie unter http://www.htwk-leipzig.de.

    Ansprechpartner:
    Dr.-Ing. Jürgen Loll, Dezernat Technik, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)341/3076 7020

    Dipl.-Ing. Berthold Rostock, Gruppenleiter, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig II
    Telefon: +49 (0) 341 2175 160


    More information:

    http://www.htwk-leipzig.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).