idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2001 15:55

Virtuelle anatomische 3D-Modelle bereichern die Ausbildung von Medizinern

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Ideenreiche Lehre mit neuen Medien

    In Homburg kommen neue Lehr- und Lernmethoden im Anatomie-Unterricht zum Einsatz.

    Jeder Medizinstudent absolviert in der Anatomie den so genannten Präparierkurs. Hier lernen die angehenden Ärzte, wie der menschliche Körper aufgebaut ist: ein Wissen, das für das Verständnis von Krankheiten sowohl während des Studiums als auch bei der späteren Berufsausbildung von grundlegender Bedeutung ist.
    Auf eine Ergänzung dieses Kurses durch internet-basierte Lehre setzen Professor Rudolf Bock und sein Assistent Dr. Norbert Heckmann am Institut für Anatomie und Zellbiologie an der Medizinischen Fakultät in Homburg: Die Studierenden können im Internet anatomische Präparate - Organe und Knochen - von allen Seiten betrachten und so ihr im Kurs erworbenes Wissen wiederholen und vertiefen. Das besondere daran ist, dass die Lernenden die virtuellen Modelle mit der Computer-Maus auf dem Bildschirm frei bewegen und interaktiv in alle Richtungen des Raumes drehen können.
    Möglich wird dies durch ein besonderes Scan-Verfahren in Verbindung mit einer speziellen Software, die als frei erhältliches so genanntes PLUGIN einem herkömmlichen Internetbrowser hinzugefügt werden kann. Durch Anklicken von Strukturen im Bild können die Lernenden zusätzlich erläuternde Texte abrufen, so dass sich auch Schüler und sonstige Interessierte an Hand der Modelle über die menschliche Anatomie informieren können.

    Für die erstklassige Ausbildung junger Mediziner arbeitet Professor Bock seit langem an innovativen Lehr- und Lernmethoden und beschreitet neue Wege beim Einsatz multimedialer Techniken. So hat er neben online-Multiple-Choice-Tests und internet-basierten Diagnostik-Übungen auch ein interaktives Lernprogramm zur Anatomie des Gehirns entwickelt, das als CD-ROM im Verlag Urban & Fischer erschienen ist. Die Unterrichtsprogramme werden in Professor Bocks Vorlesungen und Kursen erprobt und evaluiert.
    Für seine ideenreiche Lehre wurde Prof. Bock von den Medizinstudierenden in der Vorklinik bereits dreimal in Folge zum "Lehrenden des Jahres" gewählt.

    http://www.med-rz.uni-sb.de/med_fak/anatomie/bock/index.htm

    http://www.med-rz.uni-sb.de/med_fak/anatomie/bock/3dstart.htm

    Sie haben Fragen?
    Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Prof. Dr. med. Rudolf Bock:
    Telefon: 06841/ 16- 2 6101
    Telefax: 06841/ 16- 2 6121
    E-Mail: anrubo@med-rz.uni-sb.de

    oder Dr. rer. nat. Norbert Heckmann
    Telefon : 06841-16-2 6101
    E-Mail: annhec@med-rz.uni-sb.de


    More information:

    http://www.med-rz.uni-sb.de/med_fak/anatomie/bock/index.htm
    http://www.med-rz.uni-sb.de/med_fak/anatomie/bock/3dstart.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).