idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/06/2010 11:28

Emissionsreduktion durch Smart Meter

Jochen Habermann Pressestelle
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V.

    Haushalte mit Smart Meter und strompreisvariablem Tarif können ihre Stromkosten senken, indem sie Lasten wie z.B. den Betrieb einer Waschmaschine in die Stunden mit niedrigem Strompreis verschieben. Doch welchen Einfluss hat diese Verschiebung auf die CO2-Emissionen? Man könnte annehmen, dass niedrige Strompreise bei geringer Gesamtlast (hoher Anteil Kernenergie) oder bei hoher Einspeisung regenerativer Energien auftreten, wodurch ein geringer Strompreis auch für niedrige Emissionen steht. Dies hat die Forschungsstelle für Energiewirtschaft im Rahmen eines KW21-Projektes für die Jahre 2008 und 2009 auf Basis der Mittwochsbilanzen untersucht.

    Dabei hat sich gezeigt, dass die mittleren stündlichen CO2-Emissionen der untersuchten Tage für 2009 zwischen 476 g/kWh und 695 g/kWh lagen. Eine Abhängigkeit zum Strompreis war dabei aber nicht zu erkennen, da es viele weitere Einflussparameter für den Kraftwerkseinsatz gibt. Eine Verlagerung der Verbraucherlast hin zu Stunden mit niedrigem Strompreis ist zwar wirtschaftlich sinnvoll, bringt aber keine pauschale Verringerung der Emissionen. Erst wenn es zukünftig Stunden mit regenerativer Überproduktion gibt, die ohne Lastverschiebung nicht genutzt werden kann, können durch Lastverschiebung die CO2-Emissionen reduziert werden.

    Der beste Weg zur Reduktion der CO2-Emissionen bleibt daher die Stromeinsparung durch Abschaltung ungenutzter Verbraucher und Nutzung effizienter Geräte.


    More information:

    http://www.ffe.de


    Images

    Zusammenhang zwischen dem Spotmarktpreis und den CO2-Emissionen der gesamten Stromerzeugung in Deutschland für 2008 und 2009
    Zusammenhang zwischen dem Spotmarktpreis und den CO2-Emissionen der gesamten Stromerzeugung in Deuts ...

    None


    Criteria of this press release:
    Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Zusammenhang zwischen dem Spotmarktpreis und den CO2-Emissionen der gesamten Stromerzeugung in Deutschland für 2008 und 2009


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).