Rund 1600 Studienbewerber und eine hohe Zahl von Einschreibungen für den Studienbeginn zum Wintersemester 2001/2002 hat die Fachhochschule Lausitz mit ihren 15 Studiengängen im ingenieurwissenschaftlichen, wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen sowie künstlerischen Bereich bisher zu verzeichnen.
Vorerst noch bis zum 26. September haben Studieninteressenten die Möglichkeit, sich zu bewerben. Zur Auswahl stehen am Studienort Senftenberg der FHL zum Beispiel die Studiengänge Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie am Studienort Cottbus die Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, und Versorgungstechnik. An beiden Studienorten erfolgt die praxisnahe Ausbildung in hochmodernen Hörsälen und Laboren.
Die Chancen, nach dem Studienabschluss Anstellungen in verantwortungsvollen Positionen zu finden, sind hervorragend. So sind Diplomingenieure für Chemieingenieurwesen und für Verfahrenstechnik gegenwärtig in der Wirtschaft sehr gefragt. Aber auch für Absolventen der baubezogenen Studiengänge bestehen gute Vermittlungschancen. Trotz der Lage in der Bauwirtschaft wird qualifiziertes Fachpersonal benötigt. Dies bestätigt eine Absolventenbefragung im Studiengang Bauingenieurwesen der FHL. "Wer jetzt ein Studium aufnimmt, hat gute Chancen, in vier Jahren unterzukommen. Der Bauindustrieverband hat signalisiert, dass er dann vor Nachwuchsproblemen steht", erklärt Prof. Dr. Armin Proporowitz, Dekan des Fachbereiches Architektur, Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik.
Bewerbungen sind zu richten an: Fachhochschule Lausitz, Studentensekretariat, Großenhainer Straße 57, 01968 Senftenberg, Tel.: 03573 85-275 oder 85-276, Fax: 03573 85-279, E-Mail: studamt@fh-lausitz.de, Internet: http://www.fh-lausitz.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Construction / architecture, Economics / business administration, Mechanical engineering
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).