idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2010 10:32

Pressegespräch: Regulierung des Glücksspiel-Sektors nach dem EuGH-Urteil – das Hohenheimer Konzept

Florian Klebs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hohenheim

    Mittwoch, 15. September 2010, 10:30 Uhr–12:30 Uhr
    Universität Hohenheim, Schloss Mittelbau, Grüner Saal, 70599 Stuttgart

    Der Europäische Gerichtshof hat festgestellt: „Mit dem im Rahmen der Organisation von Sportwetten und Lotterien in Deutschland errichteten staatlichen Monopol wird das Ziel der Bekämpfung der mit Glücksspielen verbundenen Gefahren nicht in kohärenter und systematischer Weise verfolgt.“ Es stellt sich die Frage was kann und muss der Gesetzgeber machen, um sicherzustellen, dass die Regulierungen im Glücksspielsektor mit den europarechtlichen Vorgaben vereinbar sind.

    Zwei Experten der Hohenheimer Forschungsstelle Glücksspiel erläutern ihr Regulierungskonzept:

    • Prof. Dr. Tilman Becker, Geschäftsführender Leiter der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim

    • Prof. Dr. jur. Armin Dittmann, Institut für Rechtswissenschaft an der Universität Hohenheim

    Nach der Vorstellung des Konzepts haben Sie ausreichend Zeit, um mit den Forschern zu diskutieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Gelegenheit wahrnehmen, sich aus erster Hand über die Möglichkeiten zur Regulierung des Glücksspielsektors zu informieren. Bitte melden Sie sich mit beiliegendem Faxformular an.

    Kontakt für Medien:
    Prof. Dr. Tilman Becker, Universität Hohenheim, Forschungsstelle Glücksspiel
    Tel.: 0711 459-22599, E-Mail: tilman.becker@uni-hohenheim.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Antwortfax

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Economics / business administration, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).