idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2010 15:40

Neuer Chef des Kompetenzzentrums Wasser Berlin - Andreas Hartmann folgt Ludwig Pawlowski

Dr.-Ing. Bodo Weigert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
KompetenzZentrum Wasser Berlin gGmbH (KWB)

    Andreas Hartmann wird neuer Geschäftsführer des Kompetenzzentrums Wasser Berlin (KWB). Dies teilten der neugewählte Vorsitzende des Aufsichtsrats des KWB, Norbert Quinkert, sowie Reinhold Hüls, Geschäftsführer des Mehrheitsgesellschafters Veolia Wasser GmbH am Freitag in Berlin mit, nachdem der Aufsichtsrat für diesen Personalwechsel seine Zustimmung gegeben hatte.

    Hartmann folgt dem bisherigen Geschäftsführer des Kompetenzzentrums, Ludwig Pawlowski, der nach mehr als fünfjähriger Tätigkeit im KWB aus persönlichen Gründen dieses Amt zum Jahresende abgeben will. Quinkert und Hüls dankten ihm für seine Arbeit. „Unter der Leitung Pawlowskis ist es gelungen, die Reputation des KWB in der nationalen und internationalen Forschungslandschaft erheblich zu steigern. Dabei hat er immer wieder seine Erfahrungen als ehemaliger technischer Vorstand der Berliner Wasserbetriebe eingebracht und so die nötige Kopplung der Forschung mit der Praxis sichergestellt.“
    Sein Nachfolger Andreas Hartmann verfügt als scheidender Geschäftsführer der Stadtentwässerung Braunschweig über große praktische Erfahrungen im Wassermanagement und ist in der Deutschen Wasserwirtschaft als Experte sehr gut bekannt. Er wird am 1. Oktober seine neue Position in Berlin antreten und wird von Ludwig Pawlowski über einen Zeitraum von 3 Monaten eingeführt.

    Andreas Hartmann (Jahrgang 1956) absolvierte das Studium des Bauingenieurwesens an der TU Hannover zum Diplom-Ingenieur sowie die Große Staatsprüfung als Regierungsbaumeister in Bayern. Er startete 1986 seine berufliche Laufbahn beim Bayerischen Landesamt für Wasserwirtschaft und der Stadt München, bevor er dann 1989 nach Braunschweig wechselte und dort ab 1996 als Geschäftsführer die Verantwortung für das Abwassermanagement der Stadt Braunschweig übernahm. Hartmann ist Mitglied in einer Vielzahl von Fachgremien, beispielsweise des DIN, der DWA sowie der Fachkommission „Wasserwirtschaft“ des Deutschen Städtetages.

    Die gemeinnützige GmbH Kompetenzzentrum Wasser Berlin ist eine Wasserforschungseinrichtung, die mehrheitlich von dem Dienstleistungsunternehmen Veolia Wasser gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben und der TSB Technologiestiftung Berlin getragen wird. Veolia Wasser gehört zu dem internationalen Umweltdienstleister Veolia Environnement und ist als privatwirtschaftlicher Partner an den Berliner Wasserbetrieben beteiligt.


    More information:

    http://www.kompetenz-wasser.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Environment / ecology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).