Mit einer Plenarveranstaltung eröffnet die Hochschule Zittau/Görlitz am 15. September 2010, 10:00 Uhr, im Lehrgebäude Haus Z IV, Hörsaal 0.01, Theodor-Körner-Allee 8, Zittau, das Wissenschaftsjahr 2010/11. Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden zu dieser Veranstaltung erwartet.
„Nach der erfolgreichen Wissenschaftlichen Konferenz 2008 hat sich das Spektrum angebotener Fachveranstaltungen an der Hochschule weiter vergrößert, so dass nunmehr jährlich die Ausgestaltung eines Wissenschaftsjahres mit mehreren, über das Studienjahr verteilten, Höhepunkten möglich wird,“ so Prof. Dr.-Ing. habil. Tobias Zschunke, Prorektor Forschung.
Das Wissenschaftsjahr 2010/2011 der Hochschule Zittau/Görlitz umfasst ca. zehn wissenschaftliche Konferenzen, Tagungen und Workshops, an denen an den beiden Standorten Zittau und Görlitz beinahe alle Fakultäten und Institute beteiligt sind.
Den Auftakt zum ersten Wissenschaftsjahr geben vom 15. bis 17. September 2010 die Veranstaltungen "17th East West Zittau Fuzzy Colloquium", "20. Zittauer Seminar zur energiewirtschaftlichen Situation in den Ländern Mittel- und Osteuropas" und der "Workshop on eLearning".
Zahlreiche Referenten und Teilnehmer aus dem In- und Ausland, insbesondere aus den Ländern der Europäischen Union, werden einen länderübergreifenden Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit ermöglichen.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen in diesem Jahr zwei Jubiläen: das 20. Zittauer Seminar zur energiewirtschaftlichen Situation in den Ländern Mittel- und Osteuropas sowie das 15-jährige Bestehen des Instituts für Prozesstechnik, Prozess-automatisierung und Messtechnik (IPM). Das 20. Zittauer Seminar und das IPM haben großen Anteil an der internationalen Ausstrahlung der Hochschule Zittau/Görlitz. Zudem trägt das IPM seit 15 Jahren wesentlich zur Forschung und Entwicklung an unserer Hochschule bei.
http://wwwcms.hs-zigr.de/de/Aktuelles/Veranstaltungen/fff.html - detaillierte Informationen
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Energy, Information technology, Politics, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).