idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2010 13:30

Medical School lockt Medizin-Studenten - Zwei Jahre nach dem Start der eigenen Hochschule zieht Asklepios Bilanz

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH

    Hamburg, 13. September 2010. „Wir sehen uns als Impulsgeber, den Arztberuf mit Zukunftsperspektive auszustatten“, sagte heute Dr. Tobias Kaltenbach, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung von Asklepios, bei der ersten Bilanz der Asklepios Medial School. Die Gründung der Medical School in Kooperation mit der Semmelweis-Universität Budapest ist eine der jüngsten Innovationen des Unternehmens auf dem Bildungssektor. 130 Studenten studieren inzwischen in Hamburg.

    „Die vergangenen Semester haben gezeigt, dass das Studienkonzept mit seiner stark praxisbezogenen Ausbildung in kleinen Gruppen die Identifikation mit dem Beruf erhöht und engagierten Studenten eine ernsthafte Alternative bietet“, erläuterte Dr. Jörg Weidenhammer, Geschäftsführer der Asklepios Medical School.

    Erstmals wird in Deutschland ein Medizinstudium von einem einzelnen privaten Unternehmen angeboten. Die Semmelweis Universität hatte sich dabei bewusst Asklepios als Partner ausgewählt. Die Hamburger Asklepios Kliniken verfügen wie kein anderer Standort in Europa über ein so umfangreiches medizinisches Spektrum in der Verantwortung eines Krankenhausträgers. Dies ist auch eine der Attraktionen für die zahlreichen Interessenten den dem Studiengang.

    2011 kommt gemeinsame Forschungsplattform zwischen Budapest und Hamburg

    2011 wird eine gemeinsame Forschungsplattform Budapest und Hamburg etabliert. Die ersten gemeinsamen Forschungsprojekte starten aller Voraussicht nach in den Bereichen kardiovaskuläre Medizin, Neurologie und Psychiatrie sowie Medizin für Ältere.

    Im Sommer 2008 haben sich die ersten Studenten im Studiengang Humanmedizin in Hamburg immatrikuliert Mit dem Beginn des dritten Studienjahres am heutigen Tag studieren ca. 130 Studenten in dem neuen Studiengang. Damit hat sich das Medizin-Studium bei Asklepios als fester Bestandteil der Ärzteausbildung in Deutschland etabliert. Auch die Wissensstadt Hamburg erfährt durch das Asklepios-Projekt eine deutliche Aufwertung.

    Asklepios engagiert sich seit vielen Jahren gezielt für innovative Bildungsangebote im Gesundheitssektor. Gute Bildungsangebote sind eines der wichtigsten Mittel, um hochqualifizierte Mitarbeiter – die wichtigste Ressource eines Krankenhauses - für das Unternehmen zu gewinnen und zu halten. Insgesamt bietet Asklepios, teils in Zusammenarbeit mit Partnern, in seinen Kliniken über 3.000 Ausbildungsplätze in den verschiedensten Gesundheitsberufen an.


    More information:

    http://www.asklepios.com/ams Asklepios Medical School in Hamburg


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung im PDF-Format

    Criteria of this press release:
    Medicine, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).