idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2010 11:17

4 Starter-Filmpreise für Filme der HFF München

Mario Beilhack Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    Alle Starter-Filmpreise der Landeshauptstadt München gehen in diesem Jahr an Filme der Münchner Filmhochschule. Die Preisverleihung findet heute Abend im ARRI-Kino ab 19.30 Uhr statt.

    Drei der mit jeweils 6.000 .- Euro dotierten Preise gehen an junge Nachwuchsregisseure der HFF München. So erhält Jens Junker, Student der Abteilung Kino und Fernsehfilm, für seine Regie im Dokumentarfilm ALIAS den Nachwuchspreis. Dazu aus der Jurybegründung: "ALIAS zeugt vom Mut eines jungen Regisseurs in der persönlichen Geschichte die gesellschaftliche Relevanz zu erkennen und ihre eine filmische Erzählung zu geben."
    Tomasz Emil Rudzik, Absolvent der Abteilung Kino und Fernsehfilm, wird für seine Regiearbeit im HFF-Abschlussfilm DESPERADOS ON THE BLOCK belohnt. Die Jury lobte: "Ungewöhnliche Charaktere, überraschende Wendungen und eine Fülle an symbolhaften Bildideen machen DESPERADOS ON THE BLOCK zu einem herausragenden Beispiel für Filmkunst, die sich der Poesie des Alltags verschrieben hat und nahe geht, ohne sich anzubiedern."
    Stefanie Brockhaus und Andy Wolff, beide Studierenden der Abteilung Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik, werden für ihre Regie im Dokumentarfilm ON THE OTHER SIDE OF LIFE ausgezeichnet. Hier bestach, laut Jury, vor allem die Wahl des Sujets und die Nähe zu den beiden Protagonisten. ON THE OTHER SIDE OF LIFE erzählt die Geschichte zweier unter Mordverdacht stehender junger Männer aus einem Township Kapstadts. Stefanie Brockhaus erhält damit zum zweiten Mal in Folge einen Starter-Filmpreis der Landeshauptstadt München.
    Der vom Filmtechnik-Unternehmen ARRI Film & TV gestiftete "Starter-Filmpreis/Produktion" mit einer geldwerten Leistung in Höhe von 6.000.- Euro geht an das junge Produzententeam Benedikt Böllhoff und Max Frauenknecht (Via Film GbR) für den HFF-Abschlussfilm PENICILLIN (Regie: HFF-Absolvent Mike Viebrock). Beide sind Absolventen der Abteilung Produktion und Medienwirtschaft der HFF München. Hierzu die Jury: "Die Entscheidung der Produzenten, eine Geschichte jenseits ihrer eigenen Erlebniswelt zu erzählen, zeugt von ihrer Lust auf Neues und vom Wagnis, eigene Grenzen kennenzulernen und zu hinterfragen."


    More information:

    http://www.hff-muc.de - Filme
    http://www.facebook.com/pages/Muenchen-Germany/HFF-Munchen/329376704697?ref=ts - facebook


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).