idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2010 11:46

Vorzeitige Verlängerung der VEM-Stiftungsprofessur für Elektromaschinenkonstruktion an der Hochschule Harz

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Pressestelle
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Zum Ende des Sommersemesters haben sich die VEM motors GmbH und die Hochschule Harz vorzeitig auf die Verlängerung der im Dezember 2007 gemeinsam eingerichteten Stiftungsprofessur für Elektromaschinenkonstruktion verständigt. Nach Verhandlungen mit der VEM-Geschäftsleitung unterzeichneten dieser Tage die Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jürgen Sander und Dr. Dietmar Puschkeit sowie Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann einen Vertrag, der die Finanzierung dieser Stelle bis zum 31. Dezember 2015 sicherstellt und den weiteren Ausbau des Labors für Elektromaschinenkonstruktion durch Stelleninhaber Prof. Dr. Günter Bühler zusagt.

    „Wir freuen uns über die Anerkennung des Unternehmens für den Stelleninhaber und die Bemühungen der Hochschule, auch das ingenieurwissenschaftliche Profil nachhaltig zu stärken. Wir sind in diesem Bereich seit Jahren besonders eng verbundener Partner der Unternehmen in der Region und gerade dadurch auch für junge Menschen mit Interesse an technischen Studiengängen wichtiger Ansprechpartner“, so der Rektor. „Durch die neue Vertiefungsrichtung Elektromaschinenkonstruktion erhalten unsere Ingenieurstudiengänge ein weiteres Alleinstellungsmerkmal, weil dieses sehr attraktive Fachgebiet in Deutschland nur an wenigen Hochschulen studiert werden kann“, ergänzt der Dekan des Fachbereichs Automatisierung und Informatik, Prof. Dr. Bernhard Zimmermann.

    Am 20. Dezember 2007 hatten VEM-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Jürgen Sander und Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann vertraglich die Einrichtung einer Stiftungsprofessur für Elektromaschinenkonstruktion an der Hochschule Harz vereinbart. In diesem Vertrag verpflichtete sich der international tätige Wernigeröder Elektromotorenhersteller VEM motors GmbH für die Dauer von fünf Jahren die Personalkosten dieser Spezial-Professur am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz zu tragen sowie ein entsprechendes Forschungslabor für den Stelleninhaber auf dem Wernigeröder Betriebsgelände einzurichten. VEM will damit sowohl einen Beitrag zur Gewinnung qualifizierten Ingenieur-Nachwuchses in der Region als auch zur Stärkung des Wissenschaftsstandorts Harz leisten. „Für die Hochschule Harz ist bei begrenzten staatlichen Zuschüssen die Einwerbung solcher Unterstützung aus der Wirtschaft für die weitere Profilierung von elementarer Bedeutung“, erläuterte Rektor Willingmann mit Freude die Einrichtung der ersten Stiftungsprofessur an der Hochschule Harz.

    Aus dem komplizierten Berufungsverfahren zur Besetzung dieser Spezial-Professur konnte sich im Jahr 2009 Dr.-Ing. Günter Bühler durchsetzen, der bis dahin als Wissenschaftler an der Technischen Universität Braunschweig sowie bei dem internationalen Anlagenbauer Bombardier Transportation (Braunschweig) gearbeitet hat. Seit dem 1. April 2010 ist Prof. Dr. Günter Bühler nunmehr Mitglied des Fachbereichs Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz und hat damit begonnen, die Studienrichtung Elektromaschinenkonstruktion für die Ingenieur-Studiengänge aufzubauen. Unterstützt wird er dabei auch von drei Studierenden des Studiengangs Automatisierungstechnik und Ingenieurinformatik, die seit 2008 ein Förderstipendium der VEM motors GmbH erhalten; ein weiterer Beitrag des Unternehmens zur Rekrutierung qualifizierten Nachwuchses für den Elektromaschinenbau.


    More information:

    http://www.hs-harz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).