idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/16/2010 10:10

Ulrich Wickert über Macht und Verantwortung der Medien

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Vortrag im Rahmen des 5. Tübinger Rhetorikgesprächs

    Der Fernsehjournalist Ulrich Wickert hält am Freitag, dem 24. September 2010, 20 Uhr im Audimax der Universität Tübingen einen öffentlichen Abendvortrag zum Thema „Macht und Verantwortung der Medien“. Wickert war von 1991 bis 2006 Moderator der ARD-„Tagesthemen“, davor Auslandskorrespondent der ARD in Paris, New York und Washington und Redakteur des Magazins „Monitor“. Von 2008 bis 2009 gab Wickert zoomer.de heraus, ein Nachrichtenportal für junge Menschen. In seinen Sachbüchern beschäftigt er sich mit dem Wertewandel in der Gesellschaft und plädiert für eine Wiederbelebung tugendhaften Handelns.

    Der Vortrag findet im Rahmen des 5. Tübinger Rhetorikgesprächs an der Universität Tübingen statt, das sich am 24. und 25. September mit dem Thema „Fernsehbilder im Ausnahmezustand? Grenzen und Perspektiven der Televisualisierung“ beschäftigt. Dabei diskutieren insgesamt dreizehn Fernsehjournalisten, Fernsehkritiker und Medien-, Kommunikations-, Bildwissenschaftler und Rhetoriker insbesondere folgende Fragen: Welche Rolle spielen Fernsehbilder bei der strategischen Weltdeutung? Wie sind damit die Fernsehjournalisten als Strategen der Visualisierung zu sehen? Und wie reagieren diese fernsehjournalistischen Strategen auf besondere Herausforderungen wie Krieg, Krise und Katastrophe? Wie verändert sich in diesen Situationen die Visualisierung? Die vom Seminar für Allgemeine Rhetorik der Tübinger Universität organisierte Tagung wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Universitätsbund Tübingen unterstützt.

    Weitere Informationen unter:
    http://www.uni-tuebingen.de/Rhetorik/Fernsehtagung_1908_web.pdf.

    Interessierte können an der Tagung im Neuphilologikum, Wilhelmstr. 50 teilnehmen und werden um kurze Anmeldung unter sekretariat@rhetorik.uni-tuebingen.de gebeten.

    Kontakt:
    Anne Ulrich
    Universität Tübingen, Seminar für Allgemeine Rhetorik Wilhelmstr. 50, 72074 Tübingen
    Tel.: 07071-29-78523
    anne.ulrich[at]uni-tuebingen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Cultural sciences, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).