idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2001 09:39

Das Rätsel Schizophrenie

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Tagung in der MHH vom 13. bis 15. September 2001

    "Schizophrenie - Behandlungspraxis zwischen speziellen Methoden und integrativen Konzepten" ist der Titel einer Tagung, die die Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie im Zentrum Psychologische Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) vom 13. bis 15. September 2001 in der MHH veranstaltet. Damit möchten die Organisatoren um Professor Dr. Wielant Machleidt, Dr. Petra Garlipp und Privatdozent Dr. Horst Haltenhof einen praxisnahen wissenschaftlichen Dialog anregen über die große Behandlungsvielfalt von Menschen mit schizophrenen Psychosen. In Plenarvorträgen, Symposien und Workshops werden spezielle Therapiemethoden und integrative Konzepte vorgestellt und diskutiert. Dabei steht die konkrete und erprobte Alltagspraxis im Mittelpunkt; gleichzeitig sollen noch nicht hinreichend genutzte Verfahren und zukunftsweisende Aspekte thematisiert werden. Zu der Tagung erwarten die Veranstalter rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen psychiatrisch tätigen Berufsgruppen sowie Betroffene und deren Angehörige.

    In den Plenarvorträgen erörtern ausgewiesene Experten aus dem In- und Ausland die wesentlichen Elemente in der Schizophrenie-Behandlung - also Psycho-, Sozio- und Pharmakotherapie - sowie neurobiologische Grundlagen der Krankheit und spezielle alters- und geschlechtsspezifische Aspekte. In mehreren parallelen Symposien und Workshops werden diese Themen vertieft und weitere Behandlungsformen vorgestellt. Dazu gehören beispielsweise psychoedukative Verfahren, Körper- und Ergotherapie oder milieutherapeutische Ansätze, die in den vergangenen Jahren auch unter dem Schlagwort "Soteria" erheblich an Bedeutung gewonnen haben. Mit zwei Symposien wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Möglichkeiten und Probleme der gemeindepsychiatrischen Versorgung gelegt.

    Ein besonderes Highlight: Die Tagung beginnt mit einem öffentlichen Vortrag von Professor Dr. Dr. Dres. h. c. Heinz Häfner, dem langjährigen Direktor des Mannheimer Zentrums für Seelische Gesundheit und einem der renommiertesten Schizophrenieforscher unserer Zeit. Sein Thema: "Das Rätsel Schizophrenie". Zu diesem Ereignis am Donnerstag, den 13. September 2001 um 18 Uhr im Hörsaal F der MHH sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

    Für Auskünfte stehen der Leiter der Abteilung Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Professor Dr. Wielant Machleidt sowie Dr. Petra Garlipp und Privatdozent Dr. Horst Haltenhof gerne zur Verfügung, Telefon: (0511) 532-6616, -9349 oder -2402.

    Das Programm der Tagung senden wir Ihnen auf Wunsch gern zu, Telefon: (0511) 532-6771.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).