idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/17/2010 11:23

"Tatort eBay - Der Handel mit Modeplagiaten im Zeitalter von Web 2.0":Master-Absolvent der FH Mainz veröffentlicht Abschlussarbeit

Therese Bartusch-Ruhl M. A. Pressestelle Wirtschaftswissenschaften / Fachbereich Wirtschaft
Fachhochschule Mainz

    Jörg Staniczek, Absolvent des ersten konsekutiven Master-Studiengangs Wirtschaftsrecht am Fachbereich Wirtschaft der der FH Mainz, veröffentlichte im August dieses Jahres seine überarbeitete Masterarbeit "Tatort eBay - Der Handel mit Modeplagiaten im Zeitalter von Web 2.0" (ISBN: 978-3-89975-399-8).

    Während des Studiums konnte sich der Autor ausgiebig mit dem Rechtsgebiet des gewerblichen Rechtsschutzes auseinander setzen. Er arbeitete mit Modeunternehmen, Kanzleien und Behörden zusammen, um so eine aktuelle und realitätsnahe Masterarbeit vorlegen zu können. Unterstützung und Zuspruch erhielt er regelmäßig von seinem betreuenden Professor Dr. Hanno Kämpf.

    Das Interesse für diese Thematik entstand aus der häufig aufkommenden Diskussion um Statussymbole. So achten die jüngsten Schüler bereits auf Markenkleidung und Markenhersteller. Wer sich diese nicht leisten kann, weicht auf günstige Plagiate aus, die im Zeitalter des Internets durch wenige Tastenklicks einfach zu erlangen sind. Jedoch genauso schnell können dadurch Verkäufer und Käufer zu Gesetzesbrechern werden, welches zu hohen Strafen führen kann.

    Im Einzelnen befasst sich die Untersuchung mit folgenden Thematiken:

    2008 traf die Rechtskeule eine private eBay-Nutzerin, die wegen des Verkaufs einer gefälschten Markenjacke in Höhe von 40 Euro für Abmahngebühren von 1.380 Euro aufkommen musste. Die Veräußerung eines gefälschten Kleidungsstücks stellt nämlich keinen Kavaliersdelikt dar, sondern kann sehr hohe, gar existenzgefährdende Abmahngebühren oder Schadensersatzansprüche zur Folge haben, falls bestehende Schutzrechte Dritter verletzt werden.
    „Tatort eBay- Der Handel mit Modeplagiaten im Zeitalter von Web 2.0“ leistet literarische Pionierarbeit. So deckt dieses Buch alle juristischen Fragestellungen in Hinblick auf die Distribution von Modefälschungen ab und erklärt die einschlägigen Gesetze und Rechtsprechungen, auch für den Laien, auf verständliche Weise. Weiterhin hat dieses herausragende Kompaktwerk zum Ziel, die Bevölkerung zum Nachdenken an zu regen und sie gegenüber der Thematik um Modeplagiate zu sensibilisieren. Denn die Bekämpfung der Produkt- und Markenpiraterie geht alle etwas an!

    Jörg Staniczek blickt mit Wohlwohlen auf die letzten zwei Jahre am Fachbereich Wirtschaft zurück. "Wir hatten stets die Creme de la Creme der Mainzer Hochschulprofessoren. Wir wurden gefordert und gefördert; erhielten stets eine breite Ausbildung". Die guten Ergebnisse zeigten, dass sich die Anstrengungen lohnten. Staniczek schloss seinen Master mit 1,2 ab, die Masterarbeit sogar mit 1,0.


    Images

    Autor Jörg Staniczek mit seinem Buch
    Autor Jörg Staniczek mit seinem Buch

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Autor Jörg Staniczek mit seinem Buch


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).