Die Studienstiftung des deutschen Volkes hat im Sommer erstmals Studierende aufgenommen, die sich selbst mit einem Test um die Förderung beworben hatten. Auch im Jahr 2011 bietet die Studienstfitung die Möglichkeit zur Selbstbewerbung mit Auswahltest an: Vom 10. Januar bis zum 15. Februar können sich Studierende, die im ersten oder zweiten Semester an einer Universität oder Fachhochschule studieren, auf der Homepage der Studienstiftung für den Test anmelden.
Im Frühjahr 2010 meldeten sich 1.065 Studierende der ersten beiden Semester zum neuen Auswahltest der Studienstiftung an. An der computergestützten Testabnahme, die im April bundesweit in verschiedenen Testzentren stattfand, nahmen 924 Studierende teil. Entwickelt wurde der Test von der ITB Consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen im Bereich der Eignungsdiagnostik und dem erfolgreichen Macher des Medizinertests. Gut ein Drittel der Testbesten erhielt eine Einladung zu einem Auswahlseminar der Studienstiftung, das sich aus zwei Gesprächen und Gruppendiskussionen zusammensetzt. Im Laufe des Sommers wurden so insgesamt 87 Studierende neu in die Förderung aufgenommen.
„Wir freuen uns über die hohe Qualität der Bewerberinnen und Bewerber“, sagt Dr. Gerhard Teufel, Generalsekretär der Studienstiftung des deutschen Volkes. „In den Auswahlseminaren für die besten Testteilnehmer konnten 26 Prozent die unabhängigen Kommissionen überzeugen. Sie schnitten damit genauso gut ab wie die Abiturienten, die im letzten Jahr von ihren Schulleitern vorgeschlagen wurden. Immerhin stammt ein Viertel der neuen Stipendiaten aus einem nicht-akademischem Elternhaus.“ Mit der Selbstbewerbung hat die Studienstiftung im Jahr 2010 einen weiteren Zugangsweg geschaffen, der das bewährte Vorschlagssystem ergänzt.
Die Studienstiftung bietet die Selbstbewerbung mit Auswahltest auch im Jahr 2011 an. Vom 10. Januar bis zum 15. Februar können sich Studierende, die im ersten oder zweiten Semester an einer Universität oder Fachhochschule studieren, auf der Homepage der Studienstiftung für den Test anmelden. Der Test wird am 26. März und am 2. April 2011 angeboten. Im Sommer 2011 stehen dann ca. 500 Auswahlseminarplätze zur Verfügung. Gesucht werden Studierende, die sich durch ihre Leistungsstärke, breite Interessen, eine tolerante Persönlichkeit und soziale Verantwortung auszeichnen. „Insbesondere Kandidatinnen und Kandidaten aus nicht-akademischen Elternhäusern möchten wir wieder zur Bewerbung ermutigen“, betont der Generalsekretär der Studienstiftung.
http://www.studienstiftung.de/selbstbewerbung.html
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).