idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2010 13:45

Australisch-Neuseeländische Hochschulmessen - wie ein Studium in Down Under steil nach oben führen kann

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Australien und Neuseeland haben viel mehr zu bieten als Sonne, Surfen und außergewöhnliche Tiere. Ein Studium auf dem fünften Kontinent ist für junge Leute aus aller Welt das ideale Sprungbrett in eine internationale Karriere, denn die Universitäten genießen einen hervorragenden Ruf in Forschung, Wissenschaft und Lehre. Die Studienbedingungen gelten als ideal, sowohl was die Ausstattung der Hochschulen, die angebotenen Studienprogramme, als auch die Betreuung der Studierenden betrifft. Wer dort ein Semester studiert oder gar einen Abschluss macht, lernt nicht nur Land und Leute gut kennen, sondern investiert auch in seine berufliche Zukunft. So kann der Weg nach Down Under, wenn er gut geplant und vorbereitet ist, auf der Karriereleiter direkt nach oben führen.

    Einen ersten Schritt in Richtung Studium Down Under ermöglicht die Australisch-Neuseeländische Hochschultournee, die vom 20. – 27. November 2010 in Wien, München, Mannheim, Köln, Hamburg und Berlin stattfinden wird. Welche Studiengänge und Programme bieten die Universitäten? Was sind die Zulassungsvoraussetzungen und wie organisiert man die Bewerbung? Wie hoch sind die Studiengebühren, wie finanziert man den Studienaufenthalt, wie wird das Visum beantragt und wie findet man seine passende Unterkunft? Mitarbeiter des Instituts Ranke-Heinemann und Referenten von 34 Universitäten aus Australien und Neuseeland freuen sich darauf, allen interessierten Schülern, Studenten, Absolventen und Berufstätigen Rede und Antwort zu stehen. Neben Informationsständen mit kostenlosem Infomaterial wird es auf den Messen auch ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm geben. Veranstalter ist das Institut Ranke-Heinemann, das zentrale Studentensekretariat aller australischen und neuseeländischen Universitäten. Der Eintritt ist frei.

    Die Termine im Überblick:

    Wien, 20. November 2010, 11 – 16 Uhr
    Centre International Universitaire
    Schottengasse 1
    1010 Wien

    München, 22. November 2010, 10 – 16 Uhr
    Ludwig-Maximilians-Universität München
    Geschwister-Scholl-Platz 1
    Hauptgebäude, Lichthof

    Mannheim, 23. November 2010, 10 – 15 Uhr
    Universität Mannheim
    Hauptgebäude
    Aula

    Köln, 24. November 2010, 10 – 16 Uhr
    Universität zu Köln
    Hörsaalgebäude
    Universitätsstr. 35

    Hamburg, 25. November 2010, 10 – 15 Uhr
    Universität Hamburg
    Foyer Erziehungswissenschaften
    Von-Melle-Park 8

    Berlin, 27. November 2010, 11 – 17 Uhr
    Internationales Handelszentrum
    Glashalle
    Friedrichstraße 95

    Ausführliche Informationen zum Programmablauf und die Möglichkeit zur unverbindlichen Anmeldung finden Sie http://www.ranke-heinemann.de/australien/messe.php .

    Weitere Informationen:
    Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
    Pressestelle
    Friedrichstr. 95
    10117 Berlin
    Email: berlin@ranke-heinemann.de
    Tel.: 030-20 96 29 593

    Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.

    Das Institut Ranke-Heinemann / Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist die zentrale Einrichtung aller australischen und neuseeländischen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zuständig für Wissens- und Forschungstransfer, Forschungsförderung sowie Studenten- und Wissenschaftleraustausch und für die Betreuung von Studierenden und Schülern, die ein Studium Down Under vorbereiten.


    More information:

    http://www.ranke-heinemann.de
    http://www.ranke-heinemann.at
    http://www.4acub.de
    http://www.ranke-heinemann.tv


    Images

    Attachment
    attachment icon Down Under Hochschulmessen

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).