idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2001 11:50

Tag der Offenen Tür mit breitgefächerten Informationen und spannenden Aktionen am 27. September 2001

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Zu einem breit gefächerten Informationsprogramm, zahlreichen Schnuppervorlesungen, individueller Studienberatung und Laborbesuchen lädt die Fachhochschule Köln an ihrem Tag der Offenen Tür am Donnerstag, 27. September 2001, von 9.00 bis 17.00 Uhr, in ihr Ingenieurwissenschaftliches Zentrum nach Köln-Deutz ein (50679 Köln, Betzdorfer Straße 2). Zu den diesjährigen Attraktionen zählen u.a. die »Künstliche Nase« der Ford Werke AG, das »Fingerprint-System« zur individuellen Anpassung des Fahrkomforts verschiedener Nutzer per Fingerdruck der Firma Delphi/Megamos, die »Simulation eines interaktives Raketen-Mondfluges« vom Fachbereich Informatik, »Druckprüfungen an Kölschstangen« vom Fachbereich Bauingenieurwesen und das Projekt »100 Sekunden Film« des Fachbereichs Design.

    Alle 23 geistes- und ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche der Fachhochschule Köln werden sich am Tag der Offenen Tür an Informationsständen im Foyer des Ingenieurwissenschaftlichen Zentrums der Hochschule in Köln-Deutz vorstellen. An den Ständen und in den Laboren werden exemplarisch für die Lehr- und Forschungsaktivitäten der unterschiedlichen Fachgebiete, technische Neuentwicklungen, Versuche und Prüfverfahren gezeigt wie etwa das »Fingerprint-System« zur individuellen Anpassung des Fahrkomforts verschiedener Nutzer per Fingerdruck der Firma Delphi/Megamos. Die Grundlagen zur Anpassung von Fingerprint-Systemen für den Einsatz in Automobilen haben zwei Diplomanden des Fachbereichs Elektrotechnik gelegt. Zu den Anwendungen, die der Fachbereich Informatik vorstellt, zählt u.a. die »Simulation eines interaktives Raketen-Mondfluges«. Der Fachbereich Bauingenieurwesen führt »Druckprüfungen an Kölschstangen« durch. Andere Fachbereiche präsentieren Projekte, wie etwa das Projekt »100 Sekunden Film« des Fachbereichs Design, das selbstentwickelte Volkswirtschaftliche Simulationsspiel mit dem deutschen Konjunkturmodell des Fachbereichs Wirtschaft und das multimediale Projekt »Kinder und Krieg« des Fachbereichs Sozialpädagogik. Mit dabei sind auch Vertreterinnen und Vertreter der Berufsberatung für Abiturienten des Arbeitsamtes Köln, vom TÜV, vom VDI und VDE, sowie von verschiedenen Firmen, die Auskunft über Berufspraxis und -aussichten geben können. Offiziell eröffnet wird der Tag der Offenen Tür um 9.30 Uhr vom Rektor der Fachhochschule Köln, Prof. Dr. Joachim Metzner.

    »GIRLS CAN DOT IT«
    Zur Begrüßung erhalten alle Schülerinnen und Schüler ein Los für die Tombola, bei der jedes Los ein Produkt im Corporate Design der Hochschule gewinnt. Zu weiteren Attraktionen des Informationstages zählen unter anderem die »Künstliche Nase« der Ford Werke AG, mit der die Schülerinnen und Schüler testen können, wie gut ihre eigene Nase ist, und der Berufsfindungstest der Berufsberatung für Abiturienten des Arbeitsamtes Köln für diejenigen, die noch gar keine Vorstellung davon, was sie einmal werden wollen. Zwei Absolventen, die bei der Firma VISTEON tätig sind, einem der weltweit führenden Komplettanbieter von Fahrzeugkomponenten und integrierten Systemlösungen, stellen ihren zum Rennfahrzeug umgebauten »Puma« vor, mit dem sie regelmäßig, gesponsert von der Firma Saturn, an Meisterschaften der Veranstaltergemeinschaft Langstreckenrennen Nürburgring teilnehmen. Des Weiteren lädt der Fachbereich Nachrichtentechnik unter dem Titel »Girls can do IT« insbesondere Besucherinnen zu einer speziellen Informations- und Beratungsrunde ein. Im Rahmen einer konsekutiven Dolmetschkonferenz diskutieren Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Sprachen viersprachig über die gravierenden Unterschiede zwischen den Berufsbildern »Übersetzer/in« und »Dolmetscher/in«. Besucherinnen und Besucher, die zwischendurch eine sportliche Pause einlegen wollen, können ihr Fahrgeschick bei einem virtuellen Formel-1-Rennen im »Williams BMW« auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgring testen (Fa. Dommeldinger, Morsbach). Die drei Tagessieger werden prämiert.

    Das ausführliche Programm des Tags der Offenen Tür kann über die Homepage der Fachhochschule Köln (http://www.fh-koeln.de) abgerufen oder bei der Hochschule angefordert werden:
    FH Köln, Akademisches Auslandsamt, Claudiusstr. 1, 50678 Köln
    oder telefonisch über
    0221 / 8275 - 3110
    bzw. bei der Pressestelle über 0221 / 8275 - 3190 oder -3119

    Als weitere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beteiligen sich am Tag der Offenen Tür u. a. :

    -Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
    -Gleichstellungsbeauftragte der FH Köln
    -Ford Werke AG
    -Die Berufberatung für Abiturienten des Arbeitsamtes Köln
    -Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
    -Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V. (VDE)
    -Gas-, Elektrizitäts- und Wasserwerke Köln AG (GEW)
    -BPW Bergische Achsen
    -Bertrandt AG
    -VISTEON


    More information:

    http://www.fh-koeln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).