Wechsel in der Führungsriege der Universität Duisburg-Essen (UDE): Mechanikprofessor Dr.-Ing. Jörg Schröder löst zum Januar 2011 Physikprofessor Dr. Michael Farle im Amt des Prorektors für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Wissenstransfer ab.
Das haben die Mitglieder des Hochschulrats beschlossen, nachdem ihnen Rektor Prof. Dr. Ulrich Radtke seinen neuen Kandidaten vorgestellt hatte. Diese Wahl wurde jetzt ebenfalls mit großer Mehrheit durch den Senat der UDE bestätigt. Prof. Farle: „Das Amt hat mir immer große Freude bereitet, denn man kann Impulse setzen und Weichen stellen. Andererseits kostet es auch eine Menge Zeit, die ich künftig wieder verstärkt in die eigene Forschung investieren möchte.“ Farle koordinierte u.a. ein europäisches Netzwerk und ist stellvertretender SFB-Sprecher und Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie der VW-Stiftung.
Sein Nachfolger, Prof. Dr.-Ing. Jörg Schröder (45), absolvierte von 1984 bis 1988 ein Diplomstudium im Bereich Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Hildesheim/Holzminden. Anschließend (1988-92) setzte er seine Studien an der Universität Hannover mit den Schwerpunkten Konstruktiver Ingenieurbau sowie Mechanik fort. Gefördert wurde er dabei von der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Seine Diplomarbeit wurde von der niedersächsischen Landesregierung ausgezeichnet.
1995 wurde er „mit Auszeichnung“ promoviert, im Jahr 2000 erfolgte die Habilitation. Im gleichen Jahr erhielt er zwei ehrenvolle Rufe, er folgte dem auf eine Mechanikprofessur an der TU Darmstadt. Ein Jahr später wechselte Prof. Schröder an die Universität Duisburg-Essen, einen Ruf an die ETH Zürich schlug er vor kurzem aus.
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Prof. Dr.-Ing. Jörg Schröder
None
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).