idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2001 11:00

Seminar über "Verwertung von Hochschul-Know-how"

Klaus Walter Stabsstelle Hochschulkommunikation
Philipps-Universität Marburg

    Veranstaltung der Philipps-Universität Marburg für Interessenten aller Hochschulen will das Patentbewusstsein in den Hochschulen stimulieren

    Wie können innovative Forschungsergebnisse besser durch gewerbliche Schutzrechte und Patente für die Hochschulen gesichert werden? Diese Frage steht im Zentrum eines bundesweiten Seminars "Verwertung von Hochschul-Know-how", das die Philipps-Universität Marburg vom 24. bis 26. Oktober 2001 in Gießen anbietet.

    Durchgeführt wird das Seminar von der TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH. Die vom Bundesmninisterium für Bildung und Forschung geförderte Veranstaltung richtet sich insbesondere an Forschungsreferenten, Mitarbeiter von Rechtsabteilungen und Transferstellen sowie interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Hochschulverwaltungen. Es will nicht zuletzt das Patentbewusstsein in den Hochschulen stimulieren, um die Rechte an "Verwertbarem" in künftigen Forschungsprojekten besser für die Hochschule zu sichern. Hintergrund ist die geplante Reform des Arbeitnehmererfindungsgesetzes, nach dem die Hochschulen künftig das Recht erhalten sollen, Erfindungen von Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern zum Patent anzumelden.

    Kompetente Referenten machen während des Seminars mit den juristischen, wirtschaftlichen und taktischen Rahmenbedingungen vertraut, stellen Ergebnisse und Erfahrungen einiger Untersuchungen zur Förderung des Technologietransfers auf nationaler und internationaler Enbene vor und geben Empfehlungen zur Strategie sowie zur Kommunikation mit den einzelnen Beteiligten des Verwertungsprozesses.

    Anmeldungen und Ansprechpartner: Dr. Peter Stumpf, Tel.: 0641 / 94364-0; Fax -99. E-Mail: stumpf@transmit.de


    More information:

    http://www.transmit.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).