idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2001 11:18

Erklärung des Präsidenten der TU Berlin zu den Terroranschlägen in den USA

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Erklärung des Präsidenten der Technischen Universität Berlin
    vor dem Akademischen Senat der Technischen Universität Berlin am 12. September 2001 zu den Terroranschlägen in den USA

    Diese Erklärung wurde in der gestrigen Sitzung vom Akademischen Senat der TU Berlin einstimmig übernommen:

    Mit größter Bestürzung haben wir die Ereignisse in den USA verfolgt. Angesichts der Anschläge in New York und Washington bringt die Technische Universität Berlin ihre tiefe Betroffenheit und ihre anteilnehmende, solidarische Verbundenheit mit den Opfern, ihren Familien und mit dem ganzen amerikanischen Volk zum Ausdruck.

    Diese Anschläge sind Angriffe auf die Grundlagen zivilisierten Zusammenlebens in einer offenen Gesellschaft. Eine solche offene Gesellschaft auf der Grundlage mitmenschlicher Solidarität ist auch das Lebenselement freier Wissenschaft. Die Angehörigen der Universität sehen sich durch diese Terroranschläge daher ebenso als Individuen wie als Wissenschaftler und Angehörige der weltweiten scientific community bedroht und herausgefordert.

    Wir gedenken der vielen Opfer, die bei diesem beispiellosen Terrorakt ihr Leben lassen mussten, mit einer Schweigeminute.

    Aus gegebenem Anlass hat die TU Berlin ihr Rahmenprogramm zur Langen Nacht der Wissenschaften reduziert. Die angekündigten Programmpunkte zu den Führungen in den Laboren und Instituten der TU Berlin werden jedoch durchgeführt (siehe Medieninformation Nr. 178a vom 13.9.2001).

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne: Stefanie Terp, Pressereferat der TU Berlin, Tel.: 030/314-23820, Fax: 030/314-23909, E-Mail: steffi.terp@tu-berlin.de

    Diese Medieninformation finden Sie auch im World Wide Web unter der
    Adresse http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2001/pi183.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).